Dein Alltag dreht sich um den Aufbau und die Wartung von steuerungstechnischen Systemen. Du planst und prüfst Fertigungsabläufe und lernst verschiedene technische Anlagen kennen. Außerdem übernimmst du die Programmierung von Steuerungen und nimmst an Weiterbildungen teil.
Anforderungen
- •Gute Fachoberschulreife
- •Erste Erfahrungen wünschenswert
- •Logisches Denkvermögen
- •Präzises Arbeiten
- •Gute Konzentrationsfähigkeit
- •Interesse an der Getränkebranche
Deine Aufgaben
- •Steuerungstechnische Systeme aufbauen und warten
- •Fertigungsabläufe planen, steuern und prüfen
- •Anlagen der Energieversorgung und Regeltechnik kennenlernen
- •Steuerungen diverser Systeme konfigurieren und programmieren
- •Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs kennenlernen
- •An Weiterbildungen, insbesondere zur Arbeitssicherheit, teilnehmen
Deine Vorteile
Betriebsfest
Monetäre Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
Flüssiges Entgelt in Form von Freigetränken
Betriebliche Altersvorsorge
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
**Das ist Dein Ausbildungsberuf:**
Du richtest wichtige Systeme und Betriebsanlagen innerhalb unserer Produktion und Abfüllung ein. Dabei lernst Du, unter Berücksichtigung der gültigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, alles rund um die Inbetriebnahme, die Konfiguration, die Wartung und Instandhaltung.
**Das sind Deine Ausbildungsinhalte:**
* Du baust steuerungstechnische Systeme auf und sorgst für Wartung und Instandhaltung
* Du planst, steuerst und prüfst Fertigungsabläufe
* Du lernst Anlagen der Energieversorgungs-, Mess-, Steuerungs-, Regel-, Kommunikations-, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik kennen
* Du übernimmst die Konfiguration und Programmierung von Steuerungen diverser Systeme
* Du lernst den Aufbau und die Organisation Deines Ausbildungsbetriebes kennen
* Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil, unter anderem zum Thema Arbeitssicherheit
Du besuchst während der **3,5-jährigen** Ausbildungszeit das **Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn**. Die Grundlehrgänge durchläufst Du in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Paderborn.
## Qualifikationen
**Das zeichnet Dich aus:**
* Gute Fachoberschulreife
* Erste Erfahrungen, z. B. durch Praktika wünschenswert
* Logisches Denkvermögen und gutes mathematisch-technisches Verständnis
* Präzises Arbeiten und Teamfähigkeit
* Gute Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Interesse an der Getränkebranche und Begeisterung für unsere Produktvielfalt
## Zusätzliche Informationen
**Das bietet Dir die Mineralquellen Germete GmbH als Arbeitgeber:**
* **Ein Hoch auf uns.** Wir feiern gemeinsam beim Betriebsfest.
* **Auf unseren Deckel.** Neben einer attraktiven monetären Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es flüssiges Entgelt in Form von Freigetränken aus dem Produktsortiment. Außerdem geht eine betriebliche Altersvorsorge auf uns.
* **Mitmachkultur.** Bei uns sind persönliches Engagement, Begeisterungsfähigkeit und frische Ideen ausdrücklich erwünscht, vom Energiesparpotential über innovative Prozessoptimierungen bis hin zur erfrischenden Produktidee.
* **Gemeinsam wachsen.** Mit einem offenen, kommunikativen Umgang miteinander, bei dem jeder und jede einen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg leisten kann, verfolgen wir ein gemeinsames Ziel und gestalten unsere Zukunft aktiv und nachhaltig.