Im Verlauf deiner Ausbildung lernst du, Industrieanlagen einzurichten und digitale Schaltungen zu entwerfen. Du arbeitest mit Hard- und Software und sammelst umfassende Kenntnisse in der Steuerelektronik, Programmierung und Installation.
Anforderungen
- •Guten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss
- •Interesse an Technik
- •Teamfähigkeit
- •Zuverlässigkeit
- •Gute Noten in Mathe und Physik
Deine Aufgaben
- •Industrieanlagen hinsichtlich Steuerelektronik einrichten
- •Elektrische Leitungen vorbereiten
- •Umgang mit elektronischen Messgeräten erlernen
- •Installations- und Steuerungstechnik anwenden
- •Digitale Schaltungen entwerfen und aufbauen
- •Hard- und Software bedienen
- •Programmieren lernen
- •Arbeitsschritte in Fachabteilungen erlernen
Deine Vorteile
Faire Ausbildungsvergütung
Eigene Lehrwerkstatt
Hohe Übernahmechancen
Sicherer Arbeitsplatz im familiären Umfeld
Digitale Lernkonzepte
Mitgestaltung von Projekten
Erlernen von Zusatzqualifikationen
Original Beschreibung
# Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) für 2026
* Gosheim
* Zimmern ob Rottweil
* Ausbildung
#### Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
**Mir beim Hermle**
„Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen.
Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team!
## Das erwartet dich
Das Berufsbild des Elektronikers (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik beinhaltet übergreifend das Einrichten von Industrieanlangen hinsichtlich der Steuerelektronik und dafür zu sorgen, dass alle Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du zunächst in unserer Lehrwerkstatt die elektronischen Grundlagen, wie zum Beispiel das Vorbereiten von elektrischen Leitungen, den Umgang mit elektronischen Messgeräten, die Installations- und Steuerungstechnik. Schon bald wirst du digitale Schaltungen entwerfen und aufbauen können. Auch der Umgang mit Hard- und Software und das Programmieren gehören dazu. Alle wichtigen Arbeitsschritte erlernst du dann ab dem zweiten Lehrjahr in den jeweiligen Fachabteilungen.
## Das erwarten wir
Einen guten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss, Interesse und Spaß an Technik, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Noten in Mathe und Physik.
## Das bieten wir
Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, eine eigene Lehrwerkstatt und eigene Schulungsmaßnahmen, sehr gute Übernahmechancen bei einer Übernahmequote von fast 100 %, einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, digitale Lernkonzepte mit digitaler Arbeitsausstattung, die Mitgestaltung von sozialen und technischen Projekten und das Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen wie Programmierkurs PLC/SPS, CNC-Programmierschulung, Grundlehrgang Metalltechnik, Grundlehrgang Pneumatik-/Elektropneumatik, Workshops und Seminare durch interne und externe Dozenten.
## Fragen?
**Standort**
Hermle AG Gosheim
Hermle AG Zimmern ob Rottweil
**Eckdaten zur Ausbildung**
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Berufsschule: Ferdinand von Steinbeis – Gewerbliche Schulen Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre