Du erlernst die Grundlagen der präparativen und analytischen Arbeit und sammelst praktische Erfahrungen in der Produkt- und Methodenentwicklung. Dabei arbeitest du mit modernen Analysegeräten und Software und lernst chemische Prozesse kennen.
Anforderungen
- •Mittlere Reife
- •Fachhochschulreife
- •Allgemeine Hochschulreife
- •Ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften
- •Persönliches Interesse an chemischen Reaktionen
- •Logisches und abstraktes Denkvermögen
- •Hohes Maß an Zuverlässigkeit
- •Eigeninitiative
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit
- •Belastbarkeit
Deine Aufgaben
- •Fachausbildung im präparativen Arbeiten
- •Fachausbildung im analytischen Arbeiten
- •Praktische Einsätze in der Produktentwicklung
- •Praktische Einsätze in der Methodenentwicklung
- •Praktische Einsätze in der Forschung
- •Praktische Einsätze in der Analytik
- •Arbeiten an modernen Analysegeräten
- •Arbeiten mit Analyse-Software
- •Kennenlernen chemischer Prozessabläufe
- •Verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien
- •Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- •Einhaltung von Umweltschutzvorschriften
- •Teilnahme an Trainingsprogrammen
- •Mitarbeit in Projekten
Deine Vorteile
Urlaubsanspruch: 30 Tage
Vergütung: 1.176 EUR (1. Lehrjahr)
Vergütung: 1.249 EUR (2. Lehrjahr)
Vergütung: 1.318 EUR (3. Lehrjahr)
Vergütung: 1.412 EUR (4. Lehrjahr)
Original Beschreibung
Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen
dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam
herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst.
Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte.
Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit!
# dukannstes
#### DEIN BERUF
Als Auszubildende:r in diesem Bereich bist du in unserer
Produktentwicklung, Forschung oder Analytik eingesetzt und lernst die
chemischen Fachkenntnisse sowie die zugehörige Labororganisation im Detailgrad kennen.
Bei diesen sehr abwechslungsreichen Aufgaben kannst du die Theorie mit der Praxis
optimal verknüpfen.
#### DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
* Fachausbildung im präparativen und analytischen Arbeiten
* Praktische Einsätze in der Produkt- und Methodenentwicklung, Forschung und Analytik
* Arbeiten an modernsten, instrumentellen Analysegeräten und deren Software
* Kennenlernen von chemischen Prozessabläufen
* Verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften
* Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
* Mitarbeit in Projekten
#### DAS BRINGST DU MIT
* Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
* Ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Grundlagen
* Persönliches Interesse und Spaß an chemischen Reaktionen und Analyseverfahren
* Logisches und abstraktes Denkvermögen
* Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
* Ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit
####
#### WEITERE INFORMATIONEN
* Beginn: 1. September
* Dauer: 3,5 Jahre
* Urlaubsanspruch: 30 Tage
* Vergütung: 1.176 EUR (1. Lehrjahr), 1.249 EUR (2. Lehrjahr), 1.318 EUR (3. Lehrjahr), 1.412 EUR (4. Lehrjahr)
* Berufsschule: Direktorat 8, Nürnberg
####