Du arbeitest selbstständig und im Team in den Laboren der Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätskontrolle.
Anforderungen
- •Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur
- •Naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis
- •Hohes Maß an Motivation
- •Eigeninitiative
Deine Aufgaben
- •In Laboren selbstständig arbeiten
- •Im Team in Laboren arbeiten
- •In Forschung und Entwicklung tätig sein
- •Qualitätskontrolle durchführen
- •Verfahrens- und Anwendungstechnik unterstützen
Deine Vorteile
Sicheres Arbeitsumfeld
Angemessene Ausbildungsvergütung
Individuelle Förderung im Ausbildungslabor
Spannende Tätigkeiten während der Ausbildung
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Original Beschreibung
**Willkommen im (K)leben bei Lohmann**
Unmittelbar vor oder nach dem Schulabschluss stellt sich für viele junge Menschen die Frage: Und was jetzt?
Es gibt zahllose Angebote, von der Ausbildung bis zum Studium. Bei Lohmann bieten wir verschiedene Möglichkeiten, je nach Talenten und Vorlieben. Dabei bilden wir sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich Jahr für Jahr junge Menschen aus und ermöglichen ihnen einen idealen Start ins Berufsleben. Lohmann schaut dabei auf eine mehr als 170-jährige Erfolgsgeschichte als Unternehmen zurück und hat über 40 Jahre Erfahrung in der Ausbildung verschiedenster Berufsbilder. Wir bieten Ausbildungsstellen an den Standorten Neuwied und Remscheid.
**Unser Ausbildungskonzept: fördern und fordern**
Mit einer Ausbildung bei Lohmann stellst du deine beruflichen Weichen von Anfang an auf Erfolg. Denn wir fordern und fördern. Und das heißt: Wir verlangen viel Engagement und geben dir im Gegenzug das ideale Rüstzeug für exzellente Berufsaussichten an die Hand. Nicht umsonst zählen unsere Auszubildenden bei den Abschlussprüfungen regelmäßig zu den Besten ihres Jahrgangs.
**Chemielaborant (m/w/d)**
**Das bieten wir:**
* Sicheres und hochmodernes Arbeitsumfeld
* Angemessene Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag
* Individuelle Förderung im eigenen Ausbildungslabor
* Spannende Tätigkeiten während und nach der Ausbildung
* Angenehme Arbeitsatmosphäre und -bedingungen
**Das bringst du mit:**
Voraussetzung für die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ist der qualifizierte Sekundarabschluss I oder das Abitur sowie naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis, insbesondere an chemischen Prozessen und Zusammenhängen. Außerdem erwarten wir ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative.
**Ausbildungsstart:** 03.08.2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Berufsschule:** David-Röntgen-Schule, Neuwied
**Und nach der Ausbildung?**
Die Einsatzgebiete nach der Ausbildung sind sehr vielfältig: Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team in den Laboren der Forschung und Entwicklung, der Qualitätskontrolle sowie der Verfahrens- und Anwendungstechnik.