Dein Alltag dreht sich um die Anwendung von Metalltechnik sowie die Planung und Umsetzung von Arbeitsabläufen. Du stellst Bauteile her, arbeitest aktiv an der Arbeitssicherheit und hältst technische Systeme instand.
Anforderungen
- •Berufsreife oder Hauptschulabschluss
- •Präzises und zuverlässiges Arbeiten
- •Körperliche Belastbarkeit und sicheres Farbsehvermögen
- •Handwerkliches Geschick
- •Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- •Lust auf persönliche Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Metalltechnik von A bis Z anwenden
- •Arbeitsabläufe planen und umsetzen
- •Fertigungsdaten berechnen und Abläufe festlegen
- •Bauteile und Baugruppen herstellen
- •Rohrleitungssysteme montieren und schweißen
- •Aktiv an Arbeitssicherheitsthemen mitarbeiten
- •Technische Systeme instandhalten
- •Moderne digitale Lernmöglichkeiten nutzen
Deine Vorteile
Spannende Ausbildung im Chemieunternehmen
Maßgeschneiderte Schulungsangebote
Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
30 Tage Urlaub
37,5 Stunden-Woche
Freizeit- und Fitnessangebote
Mitarbeiterevents
Wohnmöglichkeiten für Azubis
Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
Sehr gute Übernahmechancen
Zwei moderne BASF-Standorte während der Ausbildung