In der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz bist du für die Vorbereitung und die Unterstützung während anästhesiologischer Prozesse verantwortlich und lernst, die Sicherheit sowie das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten.
Anforderungen
- •Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- •Berufsausbildung mit mindestens zwei Jahren
- •Erlaubnis als Krankenpflegehelfer oder mind. einjährige Ausbildung
- •Zeugnisanerkennung bei ausländischen Schulabschlüssen
- •Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
- •Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- •Interesse an Technik und Medizin
- •Einfühlungsvermögen und Sorgfalt
- •Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- •Gute Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Deine Vorteile
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub
Übernahmegarantie nach Tarifvertrag
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Sicherer Ausbildungsplatz
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Prämie für Abschlussprüfung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung
Events und Teamspirit
Original Beschreibung
# Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (w/m/d)
## Ausbildungsstart 2026
**Starte deine Zukunft mit uns - als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) an unseren Standorten Traunstein, Trostberg, Bad Reichenhall oder Berchtesgaden.**
Was wir von dir brauchen:
* Ein kurzes Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Deine letzten beiden Zeugnisse
* Impfpass (Masernnachweis)
* Ärztliches Gesundheitszeugnis
Mit dem Anschluss an die Kliniken Südostbayern bieten wir dir beste Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Ausbildung. Wir würden uns freuen, dich auf dem Weg zur / zum
Anästhesietechnischen Assistentin / Anästhesietechnischen Assistenten bei uns an der ATA / OTA - Schule im Bildungszentrum Traunstein begleiten zu dürfen.
## Das bringst du idealerweise mit
* Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder ein Mittelschulabschluss zusammen mit
* a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen
Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
* b) einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer (w/m/d) oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
* Bei ausländischen Schulabschlüssen
* Zeugnisanerkennung
* Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (entsprechend einem B2 Niveau)
* Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
* Interesse an Technik und Medizin
* Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Eigeninitiative
* Teamfähigkeit, gute Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
## Darauf kannst du zählen
* **Work-Life-Balance** - 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden-Woche
* **Übernahmegarantie nach Tarifvertrag** - Weil wir auf Dich zählen!
* **Ausbildungsvergütung nach TVAöD** - (brutto) 1. Jahr 1.340,69 €, 2. Jahr 1.402,07 €, 3. Jahr 1.503,38 € (Stand 2024)
* **Sicherer Ausbildungsplatz** - Mit einem spannenden, abwechslungsreichen Job, der wirklich Sinn macht
* **Fit wie ein Turnschuh** - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Trainingszuschuss
* **Prämie** – Bestehst du deine Abschlussprüfung auf Anhieb, erhältst du eine einmalige finanzielle Zusatzleistung von 400 €
* **Extras für deine Zukunft** - Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* **Kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung**
* **Events und Teamspirit** – Bei uns wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert! Ob Firmen-Events, Almwanderungen oder der Chiemgaulauf
Die Kliniken Südostbayern AG zählt zu den größten Arbeitgebern in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein – mitten im schönen Chiemgau. Bei uns arbeiten rund 4.000 Mitarbeitende und kümmern sich tagtäglich um die Gesundheit der Menschen aus der Region. Aktuell durchlaufen etwa 350 Auszubildende Ihre Lehre bei uns – ob in der Pflege, im OP, in der Verwaltung oder im technischen Bereich.