Du betreust ältere Menschen und unterstützt sie im Alltag, während du von erfahrenen Fachkräften lernst, wie du die beste Pflege leisten kannst.
Anforderungen
- •Herz für Soziales
- •Spaß am Kontakt mit Pflegebedürftigen
- •Interesse an Pflege und Medizin
- •Motivation, Neues zu lernen
Deine Aufgaben
- •Hilfsbedürftige ältere Menschen betreuen und pflegen
- •Alltagsbewältigung unterstützen und beraten
- •Zu sinnvoller Beschäftigung motivieren
- •Pflegerisch-medizinische Aufgaben übernehmen
- •Planende und verwaltende Aufgaben durchführen
- •Alltag älterer Menschen managen
- •Eigenverantwortliche Pflege lernen
- •Professionell auf Bedürfnisse eingehen
Deine Vorteile
Top Ausbildungsvergütung von 970 Euro
Sicherer Job mit Zukunft
Schnelle Aufstiegschancen
Einzigartiges Ausbildungsangebot
Teilzeit-Ausbildung möglich
Original Beschreibung
# Ausbildung Altenpflegehelfer\*in (1 Jahr) (m/w/d)
**ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.**
Als (Alten)Pflegehelfer\*in betreust und pflegst Du hilfsbedürftige ältere Menschen. Du unterstützt sie bei der Alltagsbewältigung, berätst sie, motivierst sie zu sinnvoller Beschäftigung und übernimmst pflegerisch-medizinische wie auch planende und verwaltende Aufgaben. Hier ist Deine Chance!
Für das **Ausbildungsjahr 2025 (Start 01.08.2025)** suchen wir eine\*n Auszubildende\*n für die **Ausbildung zur\*zum Pflegehelfer\*in / Altenpflegehelfer\*in** zur Verstärkung unseres Teams des **AWO Altenzentrum Wildeck-Obersuhl**.
**Du lernst bei uns**
In Deiner Ausbildung wirst Du Expert\*in der Altenpflege!
* **Von der Grund- bis zur Behandlungspflege:** Du wirst von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet und managst den Alltag älterer Menschen.
* **Auf der Höhe der Zeit:** Du lernst, wie Du eigenverantwortlich die beste Pflege für ältere Menschen ermöglichen kannst. Auch lernst Du eine professionelle Pflegedokumentation.
* **Pflege ist immer Beziehungsarbeit:** Du lernst, wie man auf die Bedürfnisse und Nöte pflegebedürftiger Menschen professionell eingeht.
**Der Ablauf Deiner Ausbildung:**
**Die Ausbildung dauert in der Regel 1 Jahr.** Sie gliedert sich in theoretische und praktische Phasen.
* **Die praktische Ausbildung:** Deine Hauptzeit verbringst Du in Deiner AWO Einrichtung. Hier lernst du von den AWO-Fachkräften, worauf es bei guter Pflege ankommt.
* **Die schulische Ausbildung:** Den Unterrichtsanteil Deiner Ausbildung absolvierst Du an einer Pflegeschule Deiner Wahl. Die AWO Nordhessen betreibt sechs Pflegeschulen für angehenden Altenpflegehelfer\*innen in der Region Nord- und Osthessen: Burghaun, Eschwege, Fulda, Homberg, Kassel und Marburg.
**Deine Vorteile bei der AWO:**
Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen.
* **Top Ausbildungsvergütung:** Als Schüler\*in zur Altenpflegehelfer\*in verdienst Du 970 Euro pro Monat in Deinem Ausbildungsjahr.
* **Ein sicherer Job mit Sinn und Zukunft:** Als ausgebildete Altenpflegehelfer\*in bei der AWO bekommst Du einen sicheren Job und die Anerkennung, die Du verdienst. Dazu kommen schnelle Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* **Alles aus einer Hand:** Das Ausbildungsangebot der AWO Nordhessen ist einzigartig. Mit unseren eigenen Pflegeschulen stimmen wir Theorie und Praxis bestens aufeinander ab. Du setzt um, was du lernst. Du lernst, was du erlebst. Theorie + Praxis aus einer Hand!
* **Wir richten uns nach Dir:** Wir bieten Dir zusätzlich die Möglichkeit einer Teilzeit-Ausbildung, so hast Du beispielsweise Zeit für Deine Familie. Dann hast Du nach 17 Monaten Lehrzeit den Abschluss "Staatlich anerkannte\*r Altenpflegehelfer\*in" in der Tasche.
**Dein Profil für uns:**
Was du brauchst, ist ein Herz für Soziales und die richtige Einstellung.
* **Du hast Spaß** am Kontakt und Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen.
* **Du hast Interesse** an Pflege und Medizin.
* **Du bist motiviert** Neues zu lernen und Dich in unser Team einzubringen.
**Du hast Fragen?** Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Jutta Maikranz unter der Telefonnummer 06626/9152-0.
**AWO Altenzentrum Wildeck-Obersuhl** z. Hd. Frau Jutta Maikranz
Kirchweg 7
36208 Wildeck-Obersuhl