Du stellst Spritzgießwerkzeuge her und instand, führst mechanische Metallbearbeitung durch und optimierst Abläufe für bessere Qualität.
Anforderungen
- •Haupt- oder Realschulabschluss
- •Handwerkliches Geschick
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
- •Technisches Interesse und Verständnis
- •Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- •Selbstständigkeit und Sorgfalt
- •Spaß an Technik und Maschinen
Deine Aufgaben
- •Spritzgießwerkzeuge herstellen und instandsetzen
- •Konventionelle und mechanische Metallbearbeitung durchführen
- •Funktionen und Abläufe überprüfen und optimieren
Deine Vorteile
Attraktive Ausbildungsvergütung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Unbürokratische Entscheidungswege
Aktives Mitarbeiten an Projekten
Modernes Arbeitsumfeld
Original Beschreibung
Ausbildung als WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d) ab 01.09.2026 bei LEGROM GmbH
* Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
* Gewerbliche Berufsschule Schwäbisch Hall
* Herstellung und Instandsetzung von Spritzgießwerkzeugen für die Serienfertigung maßgerecht nach technischen Unterlagen
* Selbstständige konventionelle und mechanische Metallbearbeitung an computergesteuerten Zerspanungsmaschinen
* Überprüfung und Optimierung von Funktionen und Abläufen hinsichtlich Qualität unter Verwendung technischer Unterlagen
* Haupt- oder Realschulabschluss
* Handwerkliches Geschick und Interesse an präzisen Arbeiten
* Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Interesse und Verständnis
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstbeständigkeit und Sorgfältigkeit
* Spaß am reparieren, an Technik und an Maschinen
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Freiraum für Eigeninitiative
* Unbürokratische Entscheidungswege und flache Hierarchien
* Aktives Mitarbeiten an Projekten und Lernen von erfahrenen Mitarbeitern
* Ein modernes Arbeitsumfeld
Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind in allen Bereichen der Metallbearbeitung und Montage tätig. Hauptaufgabengebiet ist dabei die Erstellung von Spritzgießformen zur Serienfertigung von Kunststoffteilen für die hauseigene Kunststoffspritzgießfertigung.
Die üblichen Verfahren der Metallbearbeitung sind Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen und Erosionsverfahren. Darüber hinaus erfüllt der Werkzeugmechaniker (m/w/d) anspruchsvolle Steuerungsaufgaben innerhalb des computergesteuerten Maschinenparks. Bei allen Arbeiten stehen stets die technische Genauigkeit und die Maßhaltigkeit im Vordergrund. Änderungen und Optimierungen gehören ebenso zu seinem Aufgabenfeld, wie die Formenpflege und Instandhaltung.