Du kombinierst technisches Wissen mit sozialen Fähigkeiten und bedienst moderne Großgeräte. Zu deinem Alltag gehört das Erstellen von Röntgenbildern, das Positionieren von Patienten und das Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen.
Anforderungen
- •Vollendung des 16. Lebensjahres
- •Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- •Technisches Verständnis
- •Persönliche Eignung und Motivation
- •Gesundheitliche Eignung
- •Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- •Nachweis über ein Praktikum
- •Nachweis zum Masernschutz
Deine Aufgaben
- •Technisches Know-How mit sozialen Kompetenzen verbinden
- •Technische Großgeräte bedienen wie CT und MRT
- •Röntgenbilder und Schnittbilder erstellen
- •Patienten für die Bestrahlung positionieren
- •Sicherheitsvorkehrungen zum Patientenschutz durchführen
- •Sicheren Umgang mit Computern gewährleisten
- •Arbeit dokumentieren
Deine Vorteile
attraktive Ausbildungsvergütung
Urlaub
beste Chancen zur Übernahme als MTR
Original Beschreibung
Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) ab 01.09.2026 bei Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH
* Ausbildungsbeginn jährlich am 1. September
* Dreijährige Vollzeitausbildung nach dem MTA-Reform-Gesetz
* Für den theoretischen Unterricht steht uns als Kooperationspartner die BmH Private Berufsbildende Schule für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH in Gera zur Verfügung
* Die praktische Ausbildung findet am Heinrich-Braun-Klinikum statt
* Vollendung des 16. Lebensjahres
* Realschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
* technisches Verständnis
* Persönliche Eignung und begründete Motivation für den Beruf
* Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
* Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
* Nachweis über ein absolviertes berufsbezogenes Praktikum
* Nachweis zum Masernschutz gem. Infektionsschutzgesetz
Medizinische Technologen für Radiologie (m/w/d) verbinden technisches Know-How und soziale Kompetenzen. MTR werden in der radiologischen Diagnostik, Strahlentherapie sowie Nuklearmedizin gebraucht. Sie bedienen technische Großgeräte wie Computertomografen (CT), Magnetresonanztomografen (MRT), Linearbeschleuniger, Röntgengeräte oder Gammakameras und andere Geräte für bildgebende Verfahren, um Röntgenbilder oder Schnittbilder von Organen oder Organteilen zu erstellen oder im Bereich der Strahlentherapie den Patienten für die Bestrahlung korrekt zu positionieren. Zu weiteren Aufgaben gehören zudem Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Patienten, sicherer Umgang mit Computer und die Dokumentation der Arbeit.
Während Deiner praktischen Ausbildung bist du in den Bereichen Radiologie und bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin und Strahlentherapie eingesetzt. Neben einer abwechslungsreichen und interessanten Ausbildung erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung und Urlaub. Zudem hast Du bei einem guten Ausbildungsanschluss die besten Chancen, als MTR am Heinrich-Braun-Klinikum übernommen zu werden.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis 31.12.2025!
Deine Bewerbung umfasst:
* Bewerbungsanschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
* Letztes Schulzeugnis und ggf. weitere Zeugnisnachweise
* ggf. Nachweis eines absolvierten Praktikums
* Ärztliches Gutachten über die gesundheitliche Eignung
* Für Bewerber unter 18 Jahren: Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten
Für Rückfragen steht dir Frau Janett Meinel unter T 0375 51-2581 oder per Mail: janett.meinel@hbk-zwickau.de gern zur Verfügung.