Du gestaltest und optimierst Produktions- und Logistikprozesse, wartest Anlagen und setzt 3D-Druck sowie CAD ein. Du erprobst technologische Innovationen und bietest vielfältigen Service in der Produktion an. Zudem vertiefst du deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Produktion.
Deine Aufgaben
- •Gestaltung, Sicherung und Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen
- •Einrichtung und Wartung der Produktionsanlagen
- •3D-Druck und CAD für Prototyping nutzen
- •Prüfeinrichtungen bedienen
- •Technologische Innovationen erproben
- •Vielfältigen Service für Produktionseinheiten leisten
- •Technische Abläufe strukturieren und programmieren
- •Wissen über Auftragsanalysen und Prozessmanagement erlangen
- •Fertigkeiten in pharmazeutischer Produktion vertiefen
- •Wechselnde Einsätze in verschiedenen Abteilungen
Deine Vorteile
Personalisierte Ausbildung
Selbstgestaltbare Ausbildungselemente
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Tage Urlaub
Gesundheitsvorsorge
Betriebssportgruppen
Vergünstigtes Essen
Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt
Internationales Arbeitsumfeld
Intensive Prüfungsvorbereitung
Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife
Original Beschreibung
# Ausbildung 2026: Produktionstechnologe:in, Standort Mannheim
**Mannheim** | **Part time**
### The Position
Weißt Du bereits, was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen.
Lernen. Zukunft. Roche.
Während Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen.
**Welche Aufgaben erwarten Dich?**
* Spezialist für die Gestaltung, Sicherung und Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen
* Einrichtung und Wartung unserer Produktionsanlagen
* 3D Druck - Additives Fertigungsverfahren sowie Computer Aided Design (CAD) für Prototyping
* Bedienung von Prüfeinrichtungen
* Erprobung von technologischen Innovationen
* Vielfältigen Service für Produktionseinheiten leisten als Schnittstellenexperte
* erfährst du, wie man technische Abläufe strukturiert und programmiert
* erlangst du Wissen über Auftragsanalysen und das Prozessmanagement
* Vertiefung von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten in Pharmazeutischer Produktion von Therapeutika, Diagnostika, Kleingeräten und in relevanten Fachbereichen sowie z. B. der Logistik, Engineering, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
* Wechselnde Einsätze in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, z. B. zur Entwicklung und Fertigung von pharmazeutischen Produkten und Inbetriebnahme
Die praktische Ausbildung findet bei Roche Diagnostics in Mannheim statt. Die theoretischen Inhalte werden an der technischen Schule in Aalen vermittelt. Wir stellen für den Aufenthalt in Aalen ein kostenloses Zimmer mit Einrichtung bereit und erstatten zudem auch anfallende Fahrtkosten.
**Was wir Dir bieten:**
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Des Weiteren bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung, Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife während der Ausbildung etc.
**Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?**
Mindestens Mittlere Reife
**Wie lange dauert Deine Ausbildung?**
3 Jahre, bei guten Leistungen 2,5 Jahre