Du bearbeitest Werkstoffe und richtest Produktionsanlagen ein. Außerdem stellst du Geräte und Maschinenbauteile her und installierst technische Systeme. Qualitätssicherung und die Optimierung der Maschinenfunktion gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen
- •Gute Noten in Mathe
- •Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick
- •Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Deine Aufgaben
- •Werkstoffe manuell bearbeiten
- •Werkstoffe maschinell bearbeiten
- •Produktionsanlagen einrichten und umrüsten
- •Produktionsanlagen in Betrieb nehmen
- •Geräte- und Maschinenbauteile herstellen
- •Technische Systeme installieren
- •Technische Systeme instandhalten
- •Funktionsfähigkeit von Maschinen sicherstellen
- •Funktionsfähigkeit von Maschinen verbessern
- •Arbeitsabläufe vorbereiten
- •Qualitätskontrollen durchführen
Deine Vorteile
Spezialisierung durch Lehrgänge
Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister
Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker
Berufsbegleitendes Studium
Original Beschreibung
Stellenangebot Ausbildung 2026: Industriemechaniker (m/w/d) bei Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG
# Ausbildung 2026: Industriemechaniker (m/w/d)
* Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG
* Haiger
* Ausbildung
* Produktion, Fertigung
**Ausbildungsbeginn: 01.08.2026**
**Die Dauer Deiner Ausbildung**
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Eine Verkürzung auf drei Jahre ist bei guter schulischer und beruflicher Leistung möglich.
**Deine Schulbildung**
Wir empfehlen einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
## Deine Aufgaben
Während Deiner Ausbildung bei Klingspor wirst Du:
* Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten
* Produktionsanlagen einrichten, umrüsten und in Betrieb nehmen
* Geräte- und Maschinenbauteile herstellen
* Technische Systeme installieren und instandhalten
* Die Funktionsfähigkeit von Maschinen sicherstellen und verbessern
* Arbeitsabläufe vorbereiten und Qualitätskontrollen durchführen
## Unsere Anforderungen
* Physik und Technik begeistern Dich und gute Noten in Mathe sind vorhanden
* Du bist teamfähig, sorgfältiges Arbeiten und handwerkliches Geschick sind Deine Stärken
* Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist kreativ
## Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Du kannst Dich durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren z.B. auf CNC-Technik, Pneumatik, Schweißtechnik oder Hydraulik spezialisieren.
Außerdem hast Du Weiterbildungsmöglichkeiten zum:
* Industriemeister (m/w/d)
* Techniker (m/w/d)
* (Berufsbegleitendes) Studium: z.B. Bachelor of Engineering