Du vermittelst praktische und theoretische Kenntnisse im Berufsfeld Hauswirtschaft und unterstützt Teilnehmer bei der Prüfungsvorbereitung sowie Praktikumsplatzsuche.
Anforderungen
- •Begeisterung für den Beruf Hauswirtschaft
- •Duale Ausbildung mit Berufserfahrung
- •Ausbildereignung im Berufsfeld
- •Fachwissen und Fachwortschatz vermitteln
- •Empathischer Zugang zur Zielgruppe
- •Offenheit für unterschiedliche kulturelle Hintergründe
- •Förderbedarf und Kompetenzen erfassen
- •Hohe Motivation und Engagement
- •Routiniert im Umgang mit Microsoft Office
- •Schnelle Einarbeitung in bestehende Systeme
Deine Aufgaben
- •Fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse vermitteln
- •Teilnehmende bei der Kompetenzentwicklung unterstützen
- •Prüfungsvorbereitung für den Qualifizierungslehrgang durchführen
- •Entwicklung der Teilnehmenden fördern und dokumentieren
- •Lernerfolgskontrollen durchführen
- •Praktikumsplätze für Teilnehmende finden
- •Ansprechpartner während des Praktikums sein
- •Ansprechpartner für Auftraggeber und Kooperationsbetriebe sein
- •Mit Projektmitarbeitern für den Lernerfolg zusammenarbeiten
- •Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben unterstützen
Deine Vorteile
Mitarbeit in einer Unternehmensgruppe
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Angemessene Vergütung
Förderung der individuellen Weiterbildung
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Private Unfallversicherung
Beteiligung an Altersvorsorge
Vorteilsportal für Mitarbeiter
Original Beschreibung
# Engagierter Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Hauswirtschaft
Für unseren Standort in der Wetterau (Büdingen) suchen wir eine/n **engagierten Ausbilder (m/w/d)** mit Leidenschaft für das **Berufsfeld Hauswirtschaft**.
### Für unseren Standort Büdingen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit, in Teilzeit.
## Ihre Aufgaben
* Sie sind verantwortlich für die Vermittlung der fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnissen in Anlehnung an den Rahmenlehrplan einer Berufsausbildung im Berufsfeld HW
* Sie unterstützen die Teilnehmenden beim Erlangen von berufsbezogenen Kompetenzen mit dem Ziel eine geforderte Qualifizierung zu erreichen
* Sie bereiten die Teilnehmenden auf die Prüfung am Ende des Qualifizierungslehrgangs vor
* Sie fördern die Entwicklung der einzelnen Teilnehmer, dokumentieren den Lehrgangsverlauf und führen Lernerfolgskontrollen durch
* Sie unterstützen die Teilnehmenden dabei Praktikumsplätze in Betrieben zu finden und stehen als Ansprechpartner während des Praktikums für Betriebe und Teilnehmende zur Verfügung
* Sie sind Ansprechpartner für die Auftraggeber und Kooperationsbetriebe
* Sie arbeiten aktiv mit weiteren Mitarbeitern im Projekt zusammen um den Lernerfolg der Teilnehmenden sicherzustellen. Dabei unterstützen Sie im Team bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten.
## Ihr Profil
* Sie sind von Ihrem Beruf Hauswirtschaft begeistert und können diese Begeisterung auf andere übertragen.
* Sie verfügen über eine duale Ausbildung mit Berufserfahrung und Ausbildereignung im Berufsfeld
* Ihre Begeisterung für Ihren Beruf und ihr Fachwissen motiviert die Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierung.
* Sie können Fachwissen und Fachwortschatz sprachsensibel und orientiert am Sprachvermögen der Teilnehmenden vermitteln.
* Sie haben einen empathischen Zugang zur Zielgruppe Menschen mit Sprachförderbedarf und sind offen für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen.
* Sie können den Förderbedarf und die Kompetenzen der Teilnehmenden schnell erfassen, beschreiben und die individuelle Förderung darauf ausrichten.
* Sie haben eine hohe Motivation und Engagement den Arbeitsalltag eigenständig zu gestalten.
* Sie sind routiniert im Umgang mit Microsoft Office und in der Lage sich zügig in bestehende Systeme wie unserer hauseigenen Datenbank einzuarbeiten.
## Unser Angebot
* Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
* Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
* Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Angemessene Vergütung
* Förderung der individuellen Weiterbildung
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* Private Unfallversicherung
* Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
* Vorteilsportal für Mitarbeitende
**Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.**