Im Alltag führst du Audits gemäß Qualitäts- und Hygienestandards durch und nimmst qualifizierte Proben. Zudem unterstützt du bei der Einhaltung internationaler Lebensmittelhygienevorschriften und erstellst Berichte – sei es manuell oder digital.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie
- •Abgeschlossenes Studium in Ökotrophologie
- •Abgeschlossenes Studium in Lebensmittelchemie
- •Weitergehende Qualifikation im Lebensmittelbereich
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Solide Englischkenntnisse
- •Führerschein Klasse B
- •Reisetätigkeit
Deine Aufgaben
- •Audits nach Qualitäts- und Hygienestandards durchführen
- •Qualifizierte und repräsentative Probenahme
- •Kunden bei internationalen Vorschriften für Lebensmittelhygiene unterstützen
- •Manuelle und digitale Berichterstattung erstellen
- •Prüfaufträge mit Einsatzplanungstool planen und organisieren
- •Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung bereitstellen
- •Tätigkeit überwiegend im Homeoffice mit Außeneinsatz
Deine Vorteile
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Gesundheitsangebote
Zuschuss zum Deutschlandticket
Jobbike
Betriebliche Altersvorsorge
Vorteilsangebote für Einkäufe
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Durchführung von Audits nach Qualitäts- und Hygienestandards
* qualifizierte und repräsentative Probenahme
* Unterstützung unserer Kunden in der Einhaltung internationaler Vorschriften für Lebensmittelhygiene
* manuelle und digitale Berichtserstellung
* Planung und Organisation der Prüfaufträge mithilfe eines Einsatzsplanungstools
* Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, die Tätigkeit erfolgt aus dem Homeoffice mit einem Anteil der Außentätigkeit von 95%
## Qualifikationen
* abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie, Lebensmittelchemie oder eine Ausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation im Lebensmittelbereich
* sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse
* Führerschein Klasse B und Reisetätigkeit
## Zusätzliche Informationen
**Benefits**
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mobiles Arbeiten
* Gesundheitsangebote
* Zuschuss Deutschlandticket
* Jobbike
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
* Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.