Dein Alltag besteht aus der Durchführung psychologischer Untersuchungen sowie kinder- und jugendpsychiatrischer Abklärungen. Du führst therapeutische Gespräche mit Familien und arbeitest eng mit einem interprofessionellen Team zusammen.
Anforderungen
- •Master in Psychologie
- •Eingeschrieben in einem postgradualen Weiterbildungsgang in Psychotherapie
- •Französische Muttersprache oder sehr gute Französischkenntnisse
- •Zweisprachigkeit Französisch/Deutsch ist von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Allgemeine kinder- und jugendpsychiatrische Abklärungen durchführen
- •Psychologische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen durchführen
- •Psychotherapeutische Behandlungen je nach Interesse anbieten
- •Therapeutische Gespräche mit Eltern und Familien führen
- •In einem interprofessionellen Team mitarbeiten
- •Regelmässig an Fallsupervisionen teilnehmen
- •An klinischen Besprechungen und Teamsitzungen teilnehmen
- •An Weiterbildungen teilnehmen
Original Beschreibung
# Assistenzpsychologin/-psychologe, ZKJP (im ambulanten Bereich)
Beschäftigungsgrad:
100%
Ort / Bezirk:
Givisiez, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
01.08.2025
Datum des Stellenantritts:
01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
## Ihre Aufgaben
**Anrechenbarkeit als Zeit in einer SIWF-Einrichtung**
**Ihre Aufgaben**
* Allgemeine kinder- und jugendpsychiatrische Abklärungen
* Psychologische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen
* Je nach Interesse: psychotherapeutische Behandlungen
* Therapeutische Gespräche mit Eltern und/oder Familien
* Mitarbeit in einem interprofessionellen Team
* Regelmässige Teilnahme an Fallsupervisionen
* Teilnahme an klinischen Besprechungen, Teamsitzungen und Weiterbildungen
## Gewünschtes Profil
**Ihr Profil**
* Master in Psychologie
* Eingeschrieben in einem postgradualen Weiterbildungsgang in Psychotherapie
* Französische Muttersprache oder sehr gute Französischkenntnisse; Zweisprachigkeit Französisch/Deutsch ist von Vorteil
**Anstellungsdauer:** höchstens 24 Monate. Eine Dauer über 12 Monate hinaus ist an den Beginn einer postgradualen Weiterbildung in Psychotherapie gebunden.
**Lohn:** gemäss dem Vergütungssystem des Kantons Freiburg
* Mindestens 6 und maximal 12 Monate: Entlöhnung als Psychologin/Psychologe im Praktikum
* Ab Beginn der postgradualen Weiterbildung in Psychotherapie für die darauffolgenden 12–18 Monate: Einstufung in die Lohnklasse 21
## Angaben der Kontaktpersonen
Praktikumsverantwortliche: Leïla Tapparel, Psychologin FSP, Psychotherapeutin, leila.tapparel@rfsm.ch, T +41 26 308 09 58
Datum der Stellenausschreibung:
30.06.2025
Referenz:
9213