Du führst Diagnosen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie durch und verfasst dazu Berichte. Außerdem betreust du Einzeltherapien und arbeitest eng mit den Eltern zusammen, um deren Interaktion mit den Kindern zu fördern.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie
- •Geplante Teilnahme an postgradualer Weiterbildung
- •Interesse an therapeutischer Arbeit mit Kindern
- •Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- •Organisationstalent und hohes Engagement
- •Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- •Testdiagnostische Kenntnisse und Erfahrung
Deine Aufgaben
- •Durchführung kinder- und jugendpsychiatrischer Diagnostik
- •Verfassen von Abklärungsberichten
- •Einzeltherapien unter Supervision durchführen
- •Enger Kontakt mit Eltern pflegen
- •Aufsuchende Familienarbeit leisten
- •Eltern-Kind-Interaktionstherapie durchführen
- •Elterngespräche führen
- •Elterngruppen leiten
- •Arbeiten im interdisziplinären Team
- •Bereitschaftsdienste im Notfall-Dienstteam übernehmen
Deine Vorteile
Postgraduale Ausbildung als Assistenzpsychologe
Spannendes Arbeitsfeld im Team
Regelmässige Fort- und Weiterbildungen
Interne und externe Fortbildungsangebote
Vergünstigtes U-Abo (Job-Ticket)
Kostenloses Sportangebot am Campus
Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Campus
Schönes Parkareal und ruhige Umgebung
Original Beschreibung
Stellenangebot Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 100% für die Diagnostisch-Therapeutische Tagesklinik bei Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
# Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 100% für die Diagnostisch-Therapeutische Tagesklinik
* Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
* Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ)
## Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.
Die Klinik für Kinder- und Jugendliche (UPKKJ) ist ein Teil der UPK Basel, die den Versorgungsauftrag für den Kanton Basel-Stadt im ambulanten und stationären Bereich erfüllt. Die Aufgaben der UPKKJ bestehen neben der universitären Forschung und Lehre in der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik sowie in der Behandlung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug ihres familiären und sozialen Umfeldes.
Die Diagnostisch-Therapeutische Tagesklinik für Kinder behandelt Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren. Die Behandlung umfasst psychotherapeutische und milieutherapeutisch-sozialpädagogische Interventionen und ist multisystemisch ausgerichtet. Es werden hierbei Eltern-Kind-Angebote, Elterngruppen sowie eine videogestützte Interaktionstherapie zur Förderung der Mutter- bzw. Vater-Kind-Beziehung umgesetzt.
## Freuen Sie sich auf
* die Möglichkeit, Ihre postgraduale Ausbildung als Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe im universitären Umfeld durchzuführen, bei der Sie sofort Verantwortung übernehmen können
* ein spannendes Arbeitsfeld in einem kleinen, überschaubaren, interdisziplinären Team
* regelmässige Fort- und Weiterbildungen im Haus sowie wöchentliche Einzelsupervision und monatliche Gruppensupervision vor Ort
* die Möglichkeit, interne sowie externe Fortbildungsangebote zu besuchen
* TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
* ein kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
* verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
* ein schönes Parkareal, eine ruhige Arbeitsumgebung
## Was Sie erwartet
* Sie führen kinder- und jugendpsychiatrische/ psychometrische Diagnostik durch, inklusive Verfassen von Abklärungsberichten
* Sie führen Einzeltherapien unter Supervision durch
* Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen (aufsuchende Familienarbeit, Eltern-Kind-Interaktionstherapie, Elterngespräche und Elterngruppen)
* Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team bestehend aus TherapeutInnen, SozialpädagogInnen und ÄrztInnen
* Sie übernehmen Bereitschaftsdienste im Notfall-Dienstteam der UPKKJ
## Was Sie auszeichnet
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (oder Äquivalent) in Psychologie
* Eine begonnene oder mindestens verbindlich geplante Teilnahme an einem akkreditierten postgradualen Weiterbildungsgang in einem anerkannten psychotherapeutischen Verfahren
* Interesse an der therapeutischen Arbeit mit Kindern im Vorschul- und Primarschulalter und der Arbeit mit belastenden Familiensystemen
* Freude an und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Organisationstalent, Eigenständigkeit und ein hohes Mass an Engagement
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
* Testdiagnostische Kenntnisse und Erfahrung
Die befristete Stelle ist per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung bereits früher verfügbar.