Du begleitest einen Jungen in der 4. Klasse, baust eine Beziehung auf und unterstützt ihn im Schulalltag und beim Kontakt zu anderen Kindern.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistent
- •Berufserfahrungen wünschenswert
- •Kenntnisse im sozialpädagogischen Bereich
- •Selbstständiges Arbeiten
- •Einfühlungsvermögen
- •Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Deine Aufgaben
- •1 zu 1 Begleitung eines Jungen in der 4. Klasse
- •Beziehungsaufbau zum Kind
- •Regelmäßiger Fachaustausch mit der Tagesgruppe und den Eltern
- •Unterstützung bei einem störungsfreien Ablauf des Schulalltages
- •Hilfestellung bei der Konzentration im Unterricht
- •Ermöglichung an der schulischen Teilhabe
- •Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu anderen Kindern
- •Dokumentation des Alltagsgeschehens
Deine Vorteile
29 Tage Urlaub
Bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Freiwillige Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutzung von Rabatten im Vorteilsportal
Vergütung nach TVöD
Original Beschreibung
## Assistenzkraft *(m/w/d) in der Grundschule in Teterow
###### Befristet, Teilzeit ·Güstrow - (Tolstoiweg 15b)
------
###### Überblick:
* **Assistenzkraft* (m/w/d)**
* **ab sofort/ befristet bis 25\.07\.2025**
* **für 35 Std./ Woche (Mo-Fr)**
###### Damit punkten wir:
* 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24\. und 31\.12\.
* Freiwillige Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
* Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
* Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD
###### So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
* 1 zu 1 Begleitung eines Jungen in der 4\. Klasse mit verschiedenen Diagnosen, wie ADHS und eine hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
* Beziehungsaufbau zum Kind
* Regelmäßiger Fachaustausch mit der Tagesgruppe und den Eltern
* Unterstützung bei einem störungsfreien Ablauf des Schulalltages
* Hilfestellung bei der Konzentration im Unterricht, besonders in den Fächern, „wo die Sympathie mit den Lehrern nicht stimmt“
* Ermöglichung an der schulischen Teilhabe
* Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Kindern aus seiner Peer Group
* Dokumentation des Alltagsgeschehen
###### Damit begeistern Sie uns:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistent (staatl. Anerk.), Erzieher, Integrationshelfer oder vergleichbarer Abschluss
* Berufserfahrungen wünschenswert
* Kenntnisse im sozialpädagogischen Bereich
* selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Einfühlungsvermögen, Empathie, Geduld, Zuverlässigkeit
* Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
###### Kontakt
Sie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).