Dein Alltag besteht aus der Untersuchung von Patient:innen und der Koordination fachspezifischer Therapien im multiprofessionellen Team. Dabei arbeitest du eng mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Medizin
- •Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- •Engagement, Sorgfalt im Umgang und Freude an der Arbeit mit Patient:innen
- •Aktives Interesse an Fort- und Weiterbildung
- •Interesse an fachlicher und organisatorischer Mitgestaltung innerhalb der Abteilung
Deine Aufgaben
- •Untersuchungen von ambulanten und stationären Patient:innen durchführen
- •Fachspezifische Therapien im Team koordinieren
- •Mit Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und med. Masseur:innen zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
Hervorragendes, interdisziplinäres Arbeitsklima
Individuelle fachliche Einarbeitung
Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Sehr gute öffentliche Anbindung
Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant
Günstige Dienstwohnungen im Zentrum