Im Verlauf deiner Ausbildung entdeckst du die verschiedenen Abteilungen der Klinik. Du sammelst Erfahrungen auf den Stationen, in den Ambulanzen und der Tagesklinik sowie im Umgang mit Bestrahlungsgeräten und -planung.
Anforderungen
- •Approbation vorhanden
- •Interesse an Strahlentherapie
- •Freundliche, kommunikative Persönlichkeit
- •Zuverlässige Arbeitsweise
- •Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
Deine Aufgaben
- •Verschiedene Abteilungen der Klinik durchlaufen
- •Stationen kennenlernen
- •Ambulanzen besuchen
- •Tagesklinik erleben
- •Bestrahlungsgeräte bedienen
- •Bestrahlungsplanung mitwirken
Deine Vorteile
Umfassende Ausbildung als Fachärztin
Ausgezeichnete Voraussetzungen für Forschung
Modernste Therapieverfahren
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Freundliches Arbeitsklima im Team
Geregelter Arbeitsplatz mit Work-Life-Balance
Original Beschreibung
Die Universitätsklinik für Radioonkologie Tübingen mit MVZ gehört zu den besten Behandlungszentren für Strahlentherapie in Deutschland. Für die maßgeschneiderte Strahlentherapie stehen die modernsten Geräte (z. B. MR-Linac, ExacTracDynamic) und Verfahren (SGRT, SRS, MR-Hyperthermie) zur Verfügung. Zur Klinik gehören zwei Stationen und eine Palliativstation mit insgesamt 30 Betten sowie eine Tagesklinik.
**Ihre Aufgaben**
Im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie die unterschiedlichen Abteilungen in unserer Klinik, dazu gehören die Stationen, die Ambulanzen, die Tagesklinik, die Bestrahlungsgeräte und die Bestrahlungsplanung.
**Ihr Profil**
* Approbation vorhanden
* Interesse an der Strahlentherapie sowie der Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten
* Freundliche, kommunikative und engagierte Persönlichkeit
* Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
* Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit sowie an der Mitwirkung in Lehre, Ausbildung und Forschung
**Ihre Vorteile bei uns**
* Umfassende und strukturierte Ausbildung als Fachärztin / Facharzt (volle Weiterbildungsberechtigung)
* Ausgezeichnete Voraussetzungen für klinisches wissenschaftliches / experimentelles Arbeiten (Unterstützung bei Forschungsprojekten, Clinician Scientist Programm, Promotions-/Habilitationsmöglichkeit)
* Modernste Therapieverfahren und Technologien
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Freistellung und finanzieller Unterstützung
* Freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team
* Geregelter Arbeitsplatz mit ausgeglichener Work-Life-Balance