Dein Alltag besteht aus der organisatorischen Unterstützung der Professur für Klinische und Translationale Forschung. Du bist verantwortlich für die Terminorganisation, die Korrespondenz sowie die Unterstützung des klinischen Studienzentrums und der KI-Einheit.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement
- •Erfahrung im administrativen Bereich, idealerweise im medizinischen Umfeld
- •Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- •Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- •Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- •Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Allgemeine organisatorische Unterstützung der Professur
- •Terminorganisation und Kalenderpflege
- •Korrespondenz verwalten
- •Administrative Unterstützung der Sektion für Klinische Forschung
- •Unterstützung des klinischen Studienzentrums
- •Bestellwesen im translationalen Labor
- •Administrative Unterstützung der KI-Einheit
- •Kostenverwaltung für Drittmittelprojekte
- •Vorbereitung und Koordination von Meetings
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Teilweise Homeoffice möglich
Moderner Arbeitsplatz
Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Beratungsangebot im Familienbüro
Unterstützung in der Weiterentwicklung
Angebote im Gesundheitsmanagement
Mitarbeitervergünstigungen