Du unterstützt die Leitung im Bereich Kinderschutz, indem du Anfragen bearbeitest, Sekretariatsaufgaben übernimmst und interne Datenbanken pflegst. Außerdem erstellst du Berichte, Statistiken und Präsentationen.
Anforderungen
- •Studium der Gesundheitswissenschaften
- •Sichere Beherrschung von Windows Office
- •Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
- •Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- •Englische Sprache in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Assistenz der Leitung des Kompetenzzentrums Kinderschutz
- •Anrufe entgegennehmen und E-Mails bearbeiten
- •Allgemeine Sekretariatstätigkeiten durchführen
- •Interne Falldatenbanken pflegen
- •Jährliche Sachberichte erstellen
- •Statistiken über die Arbeit des KKG ausarbeiten
- •PowerPoint-Präsentationen vorbereiten
- •Fachartikel erstellen und Literatur recherchieren
Deine Vorteile
Sicherer und sinnstiftender Job
Flexibles Arbeitszeitkonto
Wunschdienstpläne
Interdisziplinäres Team
Gegenseitige Wertschätzung
Starke Perspektiven
Vielfältige Erfahrungen unter einem Dach
Original Beschreibung
Assistenz der Bereichsleitung (w/m/d) – Kinderschutz im Gesundheitswesen
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Assistenz der Bereichsleitung (w/m/d) – Kinderschutz im Gesundheitswesen
========================================================================
Rechtsmedizin
### TV-L 38,5 Std./Woche | befristet bis zum 31. März 2028 nach WissZeitVG Drittmittel ### Vergütung nach TV-L EG 13
### TV-L 38,5 Std./Woche
### befristet bis zum 31. März 2028 nach WissZeitVG Drittmittel
### Vergütung nach TV-L EG 13
Ihre Aufgaben
* Assistenz der Leitung des Kompetenzzentrums Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW
* Entgegennahme von Anrufen, Bearbeitung von E-Mails
und anderen Anfragen an das KKG NRW
* allgemeine Sekretariatstätigkeiten (Bestellungen, Versand, Terminplanung und Überwachung)
* Pflege der internen Falldatenbanken
* Erstellung der jährlichen Sachberichte
* Ausarbeitung von Statistiken über die Arbeit des KKG
* Vorbereitung von PowerPoint-Präsentationen
* Unterstützung bei der Erstellung von Fachartikeln einschließlich Literaturrecherche
Ihr Profil
* Studium der Gesundheitswissenschaften oder eines ähnlichen Studiengangs
* sichere Beherrschung der Programme des Windows Office-Paketes, insbesondere PowerPoint und Excel
* Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
* Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* englische Sprache in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
* **Alles, außer gewöhnlich:** Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
* **Job und Privatleben im Einklang:** Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
* **Teamgeist in R(h)einkultur:** Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
* **Starke Perspektiven:** Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.