Du unterstützt Klienten direkt bei der Arbeit und hilfst ihnen bei verschiedenen beruflichen Aufgaben. Ob beim Telefonieren, beim Bedienen des Computers oder durch visuelle Hilfestellungen – gemeinsam sorgst du für ein effektives Arbeitsumfeld.
Anforderungen
- •Computeraffinität
- •Verständnis englischer Fehlermeldungen
- •Geduld
- •Toleranz
- •Flexibilität
- •Kommunikationsfähigkeit
- •Reflexionsvermögen
- •Selbstorganisation
- •Aufmerksamkeit
Deine Aufgaben
- •Klienten direkt am Arbeitsplatz unterstützen
- •Hilfe bei beruflichen Aufgaben leisten
- •Telefonate führen
- •Computer bedienen
- •Visuelle Unterstützung bei berufsspezifischen Aufgaben bieten
Deine Vorteile
Steuerfreie Zuwendungen
Edenred-City-Card monatlich steuerfrei
60 € Geburtstagsbonus
Bis zu 20% steuerfrei für Internet/Handy
Original Beschreibung
Arbeitsassistenz bei Sascha (m/w/d) bei Ruhrtaler Assistenzdienst
Hallo, ich bin Sascha (M | 53) und seit 2,5 Jahren gesetzlich blind mit einem geringen Restsehvermögen. Für meinen Job als IT-Fachkraft in einem Industriebetrieb suche ich eine Arbeitsassistenz, die mich bei meiner Arbeit unterstützt, indem sie mir ihre Augen leiht. Es werden dazu keine besonderen Vorkenntnisse benötigt, aber man sollte ein wenig computeraffin sein und auch eine englische Fehlermeldung verständlich vorlesen können. Die Tätigkeit bietet zudem die Chance, Kenntnisse in der Computer- und Netzwerkadministration zu erwerben, die im weiteren Berufsleben nützlich sein können.
Dein Aufgabenbereich ist die Arbeitsassistenz.
In deiner Rolle als Arbeitsassistenz unterstützt du unseren Klienten direkt an seinem Arbeitsplatz. Du hilfst aktiv bei der Ausführung beruflicher Aufgaben, sodass er seine arbeitsvertraglichen Pflichten eigenständig erfüllen kann.
Konkret leihst du ihm dein Augenlicht und unterstützt dabei Tätigkeiten wie das Telefonieren, die Bedienung des Computers sowie weiteren berufsspezifischen Aufgaben, bei denen visuelle Unterstützung benötigt wird.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; wichtig ist jedoch, dass du computeraffin bist und (teils englische) Fehlermeldungen verständlich vorlesen kannst.
Durch die Assistenz ermöglichst du unserem Klienten, sein berufliches Umfeld optimal zu meistern, wobei seine Selbstständigkeit und eigenverantwortliche Erfüllung der beruflichen Aufgaben stets im Mittelpunkt stehen.
**Vergütung:** 15,50 Euro / Stunde
**Verfügbar ab:** 01.08.2025
**Modell:** Teilzeit o. Minijob
**Dein Einsatzort:** Soest
**Deine Arbeitszeiten:** Werktags 5h im Zeitraum von 7:30Uhr - 15:30 Uhr (Die Arbeitszeit kann in dem Zeitraum flexibel angepasst und festgelegt werden)
**Steuerfreie Zuwendungen & finanzielle Benefits**
Nach erfolgreich absolvierter Probezeit bietet die Edenred-City-Card monatlich steuerfreie 50 € als Gehaltsnebenleistung. Zusätzlich sind an Geburtstagen 60 € Bonus möglich. Auch besteht die Option, bis zu 20% (max. 20 €) deiner Internet/Handy-Rechnung steuerfrei für die betriebliche Nutzung privater Telekommunikationsmittel auszahlen zu lassen.
**Du brauchst keine spezielle Berufsausbildung**
Die individuellen Bedürfnisse des zu Versorgenden kannst du ausschließlich vor Ort erlernen.
**Du bleibst flexibel**
Genaue Arbeitszeiten werden ausschließlich in Abstimmung mit deiner zu versorgenden Person und deinen Arbeitgeber vereinbart.
**Du übst abwechslungsreiche Tätigkeiten aus**
So abwechslungsreich wie der Tag von den zu Versorgenden ist, so abwechslungsreich gestaltet sich auch deine Arbeit.
**Du bewirkst etwas**
Du ermöglichst Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben und leistest einen wichtigen Beitrag für deren Teilhabe am Leben.
**Du lernst im Tun**
Dadurch, dass es alltägliche Aufgaben sind, werden sie dir leicht von der Hand gehen und du findest dich schnell in den Job ein.
**Geduld und Toleranz**
Geduld und Toleranz sind grundlegend, um mit den vielfältigen Herausforderungen in der Assistenz umgehen zu können. Sie tragen dazu bei, eine vertrauensvolle und unterstützende Beziehung zu dem Klientel aufzubauen.
**Flexibilität**
Flexibilität ist das A und O in der Assistenz, denn sie ermöglicht es, auf die wechselnden Bedürfnisse und Wünsche unserer Klient\*innen einzugehen. Diese Anpassungsfähigkeit garantiert unsere ganzheitliche Unterstützung, die sich mit dem dynamischen Leben unseres Klientel entwickelt.
**Kommunikationsfähigkeit**
Effektive Kommunikation bildet das Herzstück unserer Arbeit. Sie versetzt dich in die Lage, Absprachen präzise zu koordinieren und ein empathisches Verständnis für die Bedürfnisse unseres Klientels sowie die Zusammenarbeit im Team zu etablieren.
**Reflexion**
Reflexionsvermögen ist wichtig, um die eigene Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Eine selbstkritische Betrachtung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind essenziell.
**Selbstorganisation**
Gute Selbstorganisation fördert Zuverlässigkeit und Effizienz. Es geht darum, die eigene Zeit und Aufgaben so zu managen, dass eine optimale Unterstützung jederzeit gewährleistet wird.
**Aufmerksamkeit**
Als Assistenzkraft ist es unerlässlich, die Bedürfnisse des Klientel präzise zu erkennen und proaktiv zu handeln, um ihnen selbstbestimmtes Handeln zu ermöglichen.