Du leitest arbeitssuchende Erwachsene in der Küche an, förderst ihre Qualifizierung, und schaffst eine Verbindung zwischen fachlicher Anleitung und der täglichen Essensauslieferung. Dein Alltag umfasst die Erstellung von Menüplänen und die Qualitätskontrolle.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur Köchin/zum Koch
- •Einschlägige Berufserfahrung in Großküchen/Produktionsküchen
- •Pädagogische Aus-/Fortbildung (100 Std.)
- •Gültiges Genderzertifikat (Modul I und II)
- •Freude am Kontakt mit Menschen
- •Offenheit für kulturelle Vielfalt
- •Geduldige und herzliche Persönlichkeit
- •Serviceorientiertes Auftreten
Deine Aufgaben
- •Arbeitssuchende in der Küche anleiten
- •Persönliche Vermittlungshemmnisse ressourcenorientiert begegnen
- •Fachliche und pädagogische Anleitung gestalten
- •Menüplan erstellen und umsetzen
- •Transitmitarbeiter*innen einschulen und anleiten
- •Kochvorgang überwachen und begleiten
- •Portionierung und Verpackung kontrollieren
- •Qualitätskontrolle durchführen
- •Einkauf organisieren
Deine Vorteile
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Sabbatical
Original Beschreibung
Die Gastronomie ist Ihre Leidenschaft? Sie sind neugierig darauf, diese mal anders zu erleben? Sie bringen Begeisterung für die Unterstützung von arbeitssuchenden Erwachsenen mit?
**Das Aufgabenfeld**
* In unserer firmeninternen Küche leiten Sie arbeitssuchende erwachsene Menschen, die für eine berufliche Qualifizierung oder Integration vorbereitet werden, praktisch und fachlich an. Den unterschiedlichen persönlichen Vermittlungshemmnissen begegnen Sie ressourcenorientiert und mit pädagogischem Geschick.
* Was ist die besondere Herausforderung? Die fachliche und pädagogische Anleitung mit einer täglichen Auslieferung von Essensportionen zu verbinden.
* Sie erstellen den Menüplan, übernehmen die Einschulung der Transitmitarbeiter\*innen, leiten sie an und überwachen den Kochvorgang, die Portionierung und die Verpackung. Die Qualitätskontrolle und der Einkauf runden das Arbeitsfeld ab.
**Ihr Profil?**
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Köchin\*zum Koch und möchten Ihr Fachwissen gerne weitergeben.
* Die Gastronomie ist Ihnen vertraut, Sie bringen einschlägige Berufserfahrung, idealerweise auch in Großküchen/Produktionsküchen mit.
* Was braucht es noch? Idealerweise verfügen Sie über eine pädagogische Aus-/Fortbildung (100 Std.) und bringen ein gültiges Genderzertifikat (Modul I und II) mit.
* Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen, Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und sind eine geduldige sowie herzliche Persönlichkeit, die ein serviceorientiertes Auftreten pflegt.
**Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen**
* Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.
* Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.
* Arbeiten in der Gastronomie von Montag bis Freitag, gibt es das? Ja, bei uns schon.
* Ihre Lebenssituation verändert sich? Mit Sabbatical & Co. finden wir viele Möglichkeiten darauf einzugehen.
* Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt je nach Qualifikation € 2.794,50 bzw. 2 996,90 brutto. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der Ausbildung und der Anzahl der Berufsjahre.