Du betreust das Krankenhausinformationssystem und gestaltest aktiv die Digitalisierungsprozesse in den Gesundheitseinrichtungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Medizin-) Informatik
- •Mehrjährige Berufserfahrung
- •Nachgewiesene Weiterentwicklungsfähigkeit
- •Gute Kommunikationsfähigkeit
- •Teamgeist
- •Neugierde für medizinische Digitalisierung
- •Analytische Denkweise
- •Lösungsorientierte Denkweise
- •Führerschein der Klasse B
Deine Aufgaben
- •Krankenhausinformationssysteme betreuen
- •Digitale Systeme wie Diktat- und Spracherkennung verwalten
- •Digitalisierung der Gesundheitseinrichtungen gestalten und organisieren
Deine Vorteile
Faire Vergütung nach TVöD
Zusätzliche Altersvorsorge
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsangebote in SAP
Zuschuss zur Betreuung
30 Tage Urlaub
Fortbildungsurlaub von 5 Tagen
Flexibles Gleitzeitarbeitsmodell
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrradleasing
Zuschuss zum Deutschlandticket
Mitarbeiterrabatte bei Shops
Original Beschreibung
# Applikationsspezialisten für Krankenhausinformationssysteme (KIS) (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit • Heidelberg • Mit Berufserfahrung
* Attraktive und faire **Vergütung nach TVöD** inklusive **Jahressonderzahlung**
* Zusätzliche **betriebliche Altersvorsorge**
* Individuell abgestimmte**Weiterbildungsmöglichkeiten**
* Hervorragende **Fort- und Weiterbildungsangebote in SAP**, sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
* Zuschuss zur **Kleinkinder- und Ferienbetreuung**
* **30 Tage Urlaub**
* Anspruch auf**Fortbildungs-/Weiterbildungsurlaub von 5 Arbeitstagen** im Kalenderjahr
* **Flexibles Gleitzeitarbeitsmodell** mit elektronischer Arbeitszeiterfassung und Möglichkeit zum **mobilem Arbeiten**
* **Betriebliches Gesundheitsmanagement**
* Company Bike – **Fahrradleasing**
* Zuschuss zum **Deutschlandticket-Job**
* **Mitarbeiterrabatte** bei zahlreichen Shops und Marken
• Betreuung des Krankenhausinformationssystems (KIS) und zugehörige Systeme (z.B. Diktat- und Spracherkennungssysteme, digitale Kurve/Medikation und Patientenportal)
• Aktive Mitgestaltung und Organisation der Digitalisierungsprozesse innerhalb der Gesundheitseinrichtungen.
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Medizin-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und nachgewiesener Weiterentwicklungsfähigkeit
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
* Neugierde, medizinische Prozesse zu digitalisieren
* Analytische und lösungsorientierte Denkweise
* Führerschein der Klasse B