Dein Alltag besteht aus der Wartung und Reparatur von Rohrleitungssystemen. Du montierst Rohrsegmente und achtest dabei stets auf die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zum Rohrleitungsbauer
- •Berufserfahrung auf Baustellen des Tief- und Rohrleitungsbaus
- •Gute Kenntnisse der Schweißtechnik
- •Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- •Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Reparatur- und Wartungsarbeiten an Rohrleitungen durchführen
- •Rohrsegmente montieren
- •Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzrichtlinien einhalten
Deine Vorteile
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz
Umfassende Einarbeitung
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
Individuelle Fortbildungsmaßnahmen
Innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
Kurze Entscheidungswege
Flache Hierarchien
Aktueller Fuhrpark
Technische Ausrüstung
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältiges Firmenfitnessprogramm
Multimediafreytag (IT-Leasing)
Freytagsrad (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Original Beschreibung
**Beschreibung**
Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit über 30 Jahren überregional im Tief-, Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
**Anforderungen**
**Freitext**
**Zusätzliche Information**