Im Alltag führst du HPLC- und LC-MSMS-Analysen durch, entwickelst Methoden für Aromastoffe und wertest die Analysen aus. Außerdem sorgst du für die Wartung der Laborgeräte und übernimmst Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie Schulungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie
- •Praktische Erfahrung mit chemisch-physikalischen Aufarbeitungsmethoden
- •Erfahrung mit HPLC und LC-MS/MS
- •Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
- •Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- •Problemlösungskompetenz
- •Teamfähigkeit
- •Kommunikationsstärke
- •Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit
Deine Aufgaben
- •Probenaufarbeitung und HPLC-Analysen durchführen
- •LC-MSMS-Analysen zur Bestimmung von Rückständen durchführen
- •Mitarbeit bei der Methodenentwicklung für Aromastoffe
- •Analysenergebnisse auswerten und berechnen
- •Verantwortung für Laborgeräte übernehmen
- •Qualitätssicherungsmaßnahmen umsetzen
- •QM-System betreiben und unterstützen
- •Lehrlinge und Praktikant:innen betreuen
- •An Schulungen und Fachveranstaltungen teilnehmen
Deine Vorteile
Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Weiterbildung
Vollzeitstelle in 1220 Wien
Bruttojahresgehalt zwischen 45.894,8 Euro und 59.539,2 Euro
Original Beschreibung
**Aufgaben**
* Probenaufarbeitung und Durchführung von HPLC- und LC-MSMS-Analysen zur Bestimmung von Tierarzneimittelrückständen in Lebensmitteln, Futtermitteln und tierischen Proben gemäß Prüfvorschriften Entwicklungsvorgaben und Validierungsplänen
* Mitarbeit bei der Methodenentwicklung für Aromastoffe und Zusatzstoffe
* Auswertung und Berechnung von Analysenergebnissen
* Verantwortung für Laborgeräte (inkl. Wartung, Qualifizierung)
* Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen und Mitarbeit am Betrieb des QM-Systems
* Betreuung von Lehrlingen/Praktikant:innen und Teilnahme an Schulungen sowie Fachveranstaltungen
**Qualifikationen**
* Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL oder vergleichbare Qualifikation) im Bereich Chemie, Lebensmittelanalytik o.Ä.
* Praktische Erfahrung mit chemisch-physikalischen Aufarbeitungs- und Trennmethoden (z.B. Flüssig-flüssig-Extraktion, Festphasenextraktion)
* Praktische Erfahrung mit HPLC und LC-MS/MS sowie gängigen Probenaufbereitungstechniken
* Gute EDV-Anwenderkenntnisse und Englischkenntnisse
* Genaue, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit
**Angebot**
* Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten
* Dienstort in 1220 Wien, Spargelfeldstraße 191; Vollzeit (37,5 Std.); Anstellungsbeginn ab sofort
Das gebotene kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt liegt bei Vollzeit zwischen 45.894,8 Euro und 59.539,2 Euro, mit der Möglichkeit zur Überzahlung.