Dein Alltag dreht sich um die amtliche Untersuchung von Schlachttieren, Fleisch und Trichinen in einem EU-zugelassenen Schlachthof. Ob in Voll- oder Teilzeit, die Einsatzzeiten richten sich nach dem Arbeitsanfall.
Anforderungen
- •Approbation als Tierärztin/Tierarzt
- •abgeschlossene berufliche Qualifikation als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt
- •Zeugnisbewertung der ZAB für ausländische Abschlüsse
- •Engagement und Belastbarkeit
- •Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- •Mobilität und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
- •mehrjährige Erfahrung im Aufgabengebiet wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Amtliche Schlachttieruntersuchungen durchführen
- •Fleischuntersuchungen am Schlachthof durchführen
- •Trichinenuntersuchungen durchführen
- •Wechselnde Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
Deine Vorteile
Geregelte Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Moderner Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen
Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Arbeitgeberleistungen über Corporate Benefits
Altersvorsorge über Zusatzversorgungskasse
Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten
Original Beschreibung
Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
**BEWERBUNGSFRIST 11.06.2025**
Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
================================================
### Amt für Veterinär-wesen und Verbraucher-schutz
### Teilzeit und Vollzeit
### unbefristet
### TV Fleisch-untersuchung
### ab sofort
Ihre Aufgaben
* Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die amtliche Schlachttier-, Fleisch- und Trichinenuntersuchung am EU-zugelassenen Schlachthof in Düren.
Der Einsatz erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit zu wechselnden Zeiten. Einsatzzeit und Arbeitszeitdauer richten sich nach dem Arbeitsanfall.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung).
Ihr Profil
**Zugangsvoraussetzungen**:
* Approbation als Tierärztin/Tierarzt
* abgeschlossene berufliche Qualifikation für den Einsatz als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 29.April 2004 oder Bereitschaft, diese Qualifikation beim Kreis Düren zu erlangen
Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden:
Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB); weitere Informationen unter
**Anforderungsprofil:**
* Engagement und Belastbarkeit
* Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
* Mobilität und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
Des Weiteren ist eine mehrjährige Erfahrung im Bereich des Aufgabengebietes wünschenswert.
Ihre Vorteile bei uns
* geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
* die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
* die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
* verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
* Zuschuss zum Deutschland Jobticket
* Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
* eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
* grds. die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten