Dein Alltag dreht sich um die Optimierung von Fahrzeugalgorithmen und die Abbildung von Rennstrecken. Du führst Systemtests durch und unterstützt bei der Vorbereitung von Versuchsfahrten sowie bei Dokumentationsaufgaben.
Anforderungen
- •Immatrikuliert im Studiengang Fahrzeugtechnik
- •Ausgeprägtes Interesse am Automobil
- •Affinität zu Simulation und Mathematik
- •Kenntnisse in Regelungstechnik
- •Sicherer Umgang mit MS-Office
- •Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- •Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Deine Aufgaben
- •Algorithmus zur Fahrzeugpositionierung optimieren
- •Rennstreckenbegrenzungen für Track Pace abbilden
- •Messungen und Systemtests im Fahrzeug durchführen
- •Versuchsfahrten im Telematik Umfeld vorbereiten und daran teilnehmen
- •Dokumentationen und organisatorische Aufgaben unterstützen
- •Fahrzeuge vorbereiten, flashen und codieren
- •Messequipment (RTK System) installieren
Original Beschreibung
Für den Bereich ****Entwicklung Fahrdynamik, e-Drive und Elektrik/Elektronik**** suchen wir einen
****AMG Praktikanten Entwicklung AMG Track Pace ab September 2025 (m/w/d)****
Stellennummer: 17514
Standort: Affalterbach bei Stuttgart
## WELCHE AUFGABEN ERWARTEN DICH:
* Unterstützung bei der Optimierung des Algorithmus zur Fahrzeugpositionierung (Architektur, Systemzusammenhänge, Simulation, Dokumentation)
* Abbilden der Rennstreckenbegrenzungen für das Feature Mercedes-AMG Track Pace
* Durchführung von Messungen, Funktions- und Systemtests im Fahrzeug
* Vor-/Nachbereitung sowie Teilnahme an Versuchsfahrten im Telematik Umfeld
* Unterstützung des Teams bei Dokumentationen und organisatorischen Aufgaben
* Hands-on Mentalität: Fahrzeuge vorbereiten, flashen, codieren und Installation von Messequipment (RTK System)
## WAS ERWARTEN WIR VON DIR:
* Immatrikuliert im Studiengang Fahrzeugtechnik, Fahrzeugsysteme, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang mit abgeschlossenem Grundstudium
* Ausgeprägtes Interesse am Automobil und Technik; bestenfalls mit vorhandener Praxiserfahrung durch Berufsausbildung/Formula Student/nebenberuflicher Tätigkeit
* Affinität zu Simulation, Mathematik und Berechnung
* Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik (beispielsweise Kalman Filter)
* Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Power-Point, OneNote, Outlook)
* Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit; Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW)
## HINWEISE:
* Beginn: Ab September 2025
* Dauer: 6 Monate
* Die weitere Bearbeitung der Bewerbung ist nur mit vollständigen Bewerbungsunterlagen möglich. (Mindestanforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis der Hochschulreife, aktueller Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung)