Dein Alltag dreht sich um die Forschung und Lehre zur Medizingeschichte und Ethik. Du organisierst Konferenzen und Vorträge und bist aktiv in der Drittmittelakquise tätig.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin oder verwandten Fächern
- •Sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen
- •Motiviertes und selbstständiges Arbeiten
Deine Aufgaben
- •Geisteswissenschaftliche Forschung zur Medizingeschichte
- •Lehre zur Ethik in der Medizin
- •Konferenzen und Vorträge organisieren
- •Drittmittel einwerben
Original Beschreibung
Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin ist an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen verantwortlich für die Lehrein Medizinethik und Medizingeschichte. Diese Programme regen Studierende dazu an, sich mit medizinhistorischen Entwicklungen und den ethischen Fragen des Arztberufs sowie der Medizin auseinanderzusetzen.
Das Institut forscht zu aktuellen Themender Medizinethik und -geschichte. Wir organisieren dazu ebenfalls Konferenzen, Kolloquien, Seminare, Workshops und Vorlesungen.
**Ihre Aufgaben**
* Geisteswissenschaftliche Forschung und Lehre zur Geschichte und Ethik in der Medizin
* Organisation von Konferenzen und Vorträgen
* Drittmitteleinwerbung
**Ihr Profil**
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin, Geschichte, Philosophie oder andere fachbezogene Studiengänge
* Sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen
* Motiviertes und selbstständiges Arbeiten
**Ihre Vorteile bei uns**