Dein Alltag besteht aus eigenständigen Laborarbeiten zur Untersuchung von Batteriezellen. Du analysierst Materialien, leitest Alterungsmechanismen ab und präsentierst deine Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
Anforderungen
- •Hochschulabschluss (Master) in Chemie oder Physik
- •Erfahrung in elektrochemischer Charakterisierung von Batterien
- •Erfahrung im Publizieren in peer-reviewed Journals
- •Erfahrung mit der Beantragung von Förderprojekten
- •Gute MS-Office-Kenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Selbstständige Laborarbeiten zu Alterungsuntersuchungen
- •Analyse von Materialien aus neuen und gealterten Zellen
- •Daten analysieren und Alterungsmechanismen ableiten
- •Literaturrecherche und Ergebnisse veröffentlichen
- •Förderprojekte beantragen
Deine Vorteile
Hervorragende Arbeitsbedingungen
Zielgerichtete Einarbeitung
Breitgefächerte Weiterqualifizierungsangebote
Flexible Arbeitszeitmodelle
Sport- und Freizeitangebote
Kinder- und Ferienbetreuungsangebote
Zuschuss zum Jobticket BW
Vielfältiges Angebot in Mensen