Original Beschreibung
## AI Engineer (m/w/x) - Remote
###### Permanent employee, Full-time ·Remote,Bonn
---
##### Deine Mission
Stell dir vor, du gestaltest die Zukunft der digitalen Transformation bei i22. In der Rolle als Expert\*in für KI-Entwicklung nimmst du nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Position ein. Du bist Wegbereiter\*in für den Einsatz neuester KI-Technologien und entwickelst praxisnahe Lösungen, die Menschen verstehen, nutzen und schätzen. Mit direktem Zugriff auf hochmoderne LLMs und KI-Tools kannst du experimentieren und deine kreativen Konzepte realisieren. Diese Rolle vereint technische Tiefe mit der Fähigkeit, KI menschlich und zugänglich zu gestalten, während du aktiv an der digitalen Transformation mitwirkst und entscheidest, wie KI intern und extern genutzt wird.
Was diese Stelle besonders macht:
* Übersetzen neuester KI-Technologien in praxisnahe Lösungen.
* Direkter Zugriff auf state-of-the-art LLMs und KI-Tools, um aktiv zu forschen und anzuwenden.
* Kombination von technischer Expertise mit empathischer Vermittlung, um KI für alle verständlich zu machen.
* Schlüsselrolle im Unternehmen, die maßgeblich die digitale Transformation beeinflusst.
##### Techs und Tools
Python, TypeScript, AWS oder Azure, Git, CI/CD, Container-basierte Deployments, LLM-APIs und Prompt Engineering, SQL, NoSQL Datenbanken
##### Deine Aufgaben
Du verantwortest die Konzeption, Umsetzung und stete Weiterentwicklung von KI-Systemen – vom Prototyping bis zur Produktionsreife.
1. **Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen**
* Konzeption und Implementierung der Integration von KI-Modellen.
* Aufbau von Low-Code-Prototypen bis hin zu produktiven Systemen (RAG/Knowledge-Base, Prompt Engineering, KI-APIs).
* Prompt Engineering und Aufbau von RAG Knowledge-Bases.
* Benchmarking von LLMs und anderen AI-basierten Systemen.
2. **Datenverarbeitung und****-analyse**
* Aufbereiten großer Datenmengen (ETL/ELT, Feature Engineering) und Durchführen von Analysen.
* Fortlaufendes Monitoring und Evaluieren von KI-Ergebnissen zur Optimierung.
3. **Innovation und Prototyping**
* Entwickeln von Proof-of-Concepts, Evaluieren neuer Technologien sowie Skalieren erfolgreicher Ideen.
* Enge Abstimmung mit Fach- und Business-Teams zur Anforderungsdefinition.
* Fantasie beim Entwickeln und Identifizieren von Use-Cases und Einsatzszenarien von KI
4. **Beratung und Kollaboration**
* Durchführung von Schulungen und Workshops; interne*r*Sparringspartner:in für KI-Themen.
* Präsentation von Ergebnissen und Beratung bei der Einführung neuer KI-Lösungen.
* Technische Beratung bei Projekten
* Durchführung von KI-Schulungen
* Teamarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
* Nicht nur mit Tech-Brille auf AI schauen, auch konkrete Benefits und Möglichkeiten sehen und entwickeln
5. **Qualitätssicherung und Betrieb**
* Kontinuierlicher Ausbau von CI/CD-Pipelines, Performance-Monitoring und Tuning der ML-Modelle.
* Sicherstellen von Softwarequalität, Datenschutz- und Ethik-Standards.
**Wichtig:**
Uns ist das Zusammenspiel aus technischer Expertise und persönlichen Fähigkeiten wichtig – die Rolle erfordert technische Tiefe, aber auch die Fähigkeit, diese anderen Menschen zu vermitteln.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft für künstliche Intelligenz unser Team verstärkt. Als AI Engineer werden Sie eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation unseres Unternehmens und unserer Kunden spielen und wesentlich zur Entwicklung innovativer KI-Lösungen beitragen.
##### Dein Profil
1. **Programmier- und Softwarekenntnisse:**
* Erfahrung in mehreren Programmiersprachen, idealerweise Python & TypeScript
* Vertraut mit public Cloud Anbietern (idealerweise AWS oder Azure)
* Mehrjährige Erfahrung als Software Engineer (git, CI/CD, Container-basierte Deployments, Code Reviews)
* Umsetzungsstark – Erfahrung sowohl in der Entwicklung von Prototypen und Proofs-of-Concepts, als auch der Entwicklung von individuellen Softwarelösungen, die produktiv betrieben werden.
* Vertraut mit verschiedenen Architekturansätzen
* Erfahrung im Umgang mit und Nutzung von verschiedenen Datenbanken (SQL, NoSQL)
2. **KI-bezogene Kenntnisse und Fähigkeiten:**
* Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung KI-basierter Softwarelösungen
* Kenntnisse in Prompt Engineering und der Arbeit mit Large Language Models (LLMs)
* Praktisches Wissen zur Integration von KI-APIs und LLM-basierten Systemen
* Idealerweise Erfahrung im Aufbau und Finetuning von RAG-Systemen
* Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung für AI-Modelle
**Wichtigste Anforderung:**
Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit LLMs, sowohl als Nutzender als auch als Entwicker:in. Daneben auch solide Erfahrung im Software Engineering (insbesondere mit Python/TypeScript, Cloud-Umgebungen).
Wir sehen beides als notwendige Skill und Erfahrung, um KI-Modelle zuverlässig zu integrieren. Und das einerseits, um in kurzen Iterationen Prototypen zu entwickeln, und diese dann bei Erfolg auch produktionsreif weiterzuentwickeln.
WEITERE ANFORDERUNGEN UND SOFT SKILLS
1. ******Kommunikation und Zusammenarbeit:******
* Übersetzen können zwischen Business und Tech.
* Kommunikation auf Gegenüber anpassen können (Deep Tech Talk mit Tech Kollegen, Use Cases & Strategie mit non-tech).
* Menschen mitnehmen können.
* Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, hartnäckig an komplexen Problemen zu arbeiten, bis eine zufriedenstellende Lösung gefunden ist.
* Lösungsorientiertes Denken, kreative Lösungsansätze entwickeln und komplexe Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
* Teamarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
2. ********Selbstmanagement und Lernbereitschaft:********
* Kontinuierliche Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit. Insbesondere im sich schnell weiterentwickelnden Feld der KI-Tools und -Modelle und deren Auswirkungen.
* Die Fähigkeit neue Entwicklungen zu verfolgen, im Blick zu behalten, und mit uns zusammen in Auswirkungen auf unser Business als Agentur zu übersetzen, und diese dann mit uns proaktiv zu gestalten.
* Selbstmotivation und die Fähigkeit, sich eigenständig in neue Technologien und Konzepte einzuarbeiten.
* Zeitmanagement und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
* Selbstorganisation und die Fähigkeit, auch ohne ständige Anleitung produktiv zu arbeiten.
* Schnelle Einarbeitung in die fachlichen Themen verschiedener Teams.
**Wichtig:**
Die Rolle wird als zentraler Ansprechpunkt im Unternehmen für KI-Entwicklung gesehen, nicht nur als jemand, der an KI-Projekten arbeitet.
Lösungsorierte Denkweise, sowie überzeugende und nutzenorientierte Kommunikation sind für uns wichtiger, als bereits alle Fähigkeiten mitzubringen – wir suchen jemanden, der in die Rolle hineinwachsen kann.