In dieser Rolle führst du wissenschaftliche Tätigkeiten wie Datenerhebung und -analyse durch. Du klärst die Studienteilnehmer auf und begleitest Probanden in neurodegenerativen Studien. Öffentlichkeitsarbeit und die Unterstützung von Drittmittelprojekten gehören ebenfalls zu deinem Alltag.
Anforderungen
- •Facharzt für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie
- •Erfahrung mit klinischen Studien
- •Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
- •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Sehr gute Englisch-Kenntnisse
- •Teamfähigkeit und Empathie
- •Gute Organisation in interdisziplinären Projekten
Deine Aufgaben
- •Wissenschaftliche Tätigkeiten durchführen
- •Datenerhebung und -aufbereitung vornehmen
- •Studien- und Stipendiatendaten analysieren
- •Daten in Fachzeitschriften veröffentlichen
- •Unterstützung bei Drittmittelprojekten leisten
- •Studienteilnehmer aufklären
- •Diagnostische Maßnahmen durchführen
- •MRT-Aufklärungen durchführen
- •Befundbesprechungen abhalten
- •Kognitive Testverfahren anwenden und auswerten
- •Diagnosen wissenschaftlichstellen
- •Mit Studienassistenzen zusammenarbeiten
- •Kognitiv gesunde und eingeschränkte Probanden betreuen
- •Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
- •Texte für Webpräsenz und Zeitschriften erstellen
- •Bei öffentlichen Veranstaltungen präsent sein
Deine Vorteile
Zukunftsweisende Infrastruktur
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Familienservice
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Individuell abgestimmte Fortbildungsangebote
Vergütung nach TVöD-Bund
Individuelle Einarbeitung
Möglichkeit zur Habilitation
Befristete Position
Original Beschreibung
# Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
In der Arbeitsgruppe „Klinische Demenzforschung“ am Standort Rostock ist ab August 2025 eine Stelle eines Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.
## Aufgaben
* Wissenschaftliche Tätigkeiten: u.a. Datenerhebung, Datenaufbereitung und Analyse von Studiendaten und Stipendiatinnen sowie deren Veröffentlichung in Fachzeitschriften
* Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten und Fördermitteln
* Studienärztliche Tätigkeit: Aufklärung zur Studienteilnahme, Durchführung von diagnostischen Maßnahmen (Blutentnahmen, Liquorpunktionen), MRT-Aufklärungen und Befundbesprechungen, Durchführung und Auswertung von kognitiven Testverfahren und klinischen Demenz-Beurteilungs-Skalen, Diagnosestellung gemäß wissenschaftlicher Kriterien
* Zusammenarbeit mit Studienassistenzen in Registerstudien des DZNE zur Begleitung von kognitiv gesunden und kognitiv eingeschränkten Probanden und Probandinnen aus dem gesamten Spektrum der neurodegenerativen Erkrankungen
* Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit: u.a. Erstellung von Texten für Webpräsenz und Zeitschriften, Präsenz bei öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Lange Nacht der Wissenschaft, Tag der offenen Tür)
## Anforderungen
* Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, oder vergleichbar
* Erfahrung mit der Durchführung von klinischen Studien oder Register-Studien
* Sie haben Erfahrung und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, vorzugsweise in den Bereichen: (1) Versorgungsforschung, (2) pharmazeutische und nicht-pharmazeutische Therapien, (3) digitale Technologien zur Unterstützung von Menschen mit Demenz, (4) Biomarker zur Früherkennung von neurodegenerativen Erkrankungen
* Deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Sehr gute Englisch-Kenntnisse
* Sie sind teamfähig und einfühlsam für die Anliegen der Patienten und Patientinnen
* Sie sind gut organisiert und behalten den Überblick bei Tätigkeit in verschiedenen, interdisziplinären Projekten
#### Was unsere Mitarbeitenden schätzen
* **Innovation und Internationalität**- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
* **Work Life Balance** – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
* **Familienbewusste Unternehmenskultur** – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
* **Gesundheitsförderung** – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
* **Entwicklung im Fokus**– Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
* **Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund** - inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
* **Individuelle Einarbeitung** - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
* **Möglichkeit zur Habilitation** bei Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen
* Eine zunächst befristete Position
## Weitere Informationen
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.