Du erlernst die Anamnese und Befunderhebung, erstellst Therapiepläne und nimmst an Teamvisiten sowie Fortbildungen teil.
Anforderungen
- •Doktorat der gesamten Heilkunde
- •Abgeschlossene Basisausbildung nach ÄAO 2015
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Nachweis über Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Hohes Maß an Lernbereitschaft
- •Eigenverantwortung
- •Sehr gute Umgangsformen
- •Wertschätzender Umgang mit Menschen
- •Fließende Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Umfassende Anamnese erlernen
- •Befunderhebung durchführen
- •Therapiepläne erstellen
- •Dokumentation anfertigen
- •An Besprechungen teilnehmen
- •Fortbildungen besuchen
- •Deeskalationstraining absolvieren
- •Ausbildungssupervisionen durchführen
- •Visiten im multiprofessionellen Team leiten
- •Behandlungspläne erstellen
- •Medizinische Maßnahmen umsetzen
- •Innovative Weiterentwicklung der Abteilung unterstützen
Deine Vorteile
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Verbilligter Mittagstisch
Flexible Arbeitszeiten
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
Einstiegsgehalt von 4.833 Euro brutto
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Die Psychiatrische Klinik Ybbs bietet zeitgleich großzügige, mit drei Monaten Aufenthalt begrenzte stationäre Behandlungsaufenthalte an.
Wir betrachten Patientinnen und Patienten in unserer Psychiatrischen Klinik als Partnerinnen und Partner. Die hochqualifizierte Behandlung und Betreuung basiert auf den persönlichen, partnerschaftlichen und integrativen Grundsätzen.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Ärzt*in in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie erlernen die umfassende Anamnese, Befunderhebung, Therapieplanerstellung und Dokumentation
* Sie nehmen an Besprechungen (z.B. Dienstübergaben), Fortbildungen, Deeskalationstraining und Ausbildungssupervisionen an der Abteilung teil
* Sie führen Visiten im multiprofessionellen Team durch, mit Erstellung von Behandlungsplänen und medizinischen Maßnahmen
* Sie bringen sich in der innovativen Weiterentwicklung der Abteilung ein
## Ihr Profil
* Sie verfügen über **ein Doktorat der gesamten Heilkunde und die abgeschlossene Basisausbildung bei Ausbildung nach ÄAO 2015**
* Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Eigenverantwortung
* Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und ein wertschätzender Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
* Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse
## Unser Angebot
* Anstellung in Voll- oder Teilzeit (20/25/30/35 Wochenstunden) möglich
* eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* verbilligten Mittagstisch
* flexible Arbeitszeiten
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
* umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* ein Einstiegsgehalt von **4.833 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich)**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.