Du behandelst pflegebedürftige Menschen und arbeitest eng mit anderen Berufsgruppen zusammen, während du Verantwortung für organisatorische Belange übernimmst.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur:m Ärzt:in für Allgemeinmedizin
- •Abgeschlossene Ausbildung zur:zum Fachärzt:in für Innere Medizin
- •Fähigkeit und Wille zum selbstständigen ärztlichen Handeln
- •Empathie für die Betreuung geriatrischer Patient:innen
- •Teamfähigkeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
- •Fließende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
- •Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren
- •Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Pflegebedürftige und hochbetagte Menschen behandeln
- •Verantwortung in organisatorischen Belangen übernehmen
- •Mit multiprofessionellen Berufsgruppen zusammenarbeiten
- •Gespräche mit Bewohner:innen und Angehörigen führen
Deine Vorteile
Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
Flexible Arbeitszeiten
Krisensicherer Arbeitsplatz
Vielfältiges Aufgabengebiet
Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
Kostenübernahme von Fort- und Weiterbildungen
Ausgezeichnete Karrierechancen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Prämiensysteme für besondere Leistungen
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Verbilligter Mittagstisch
Gute Verkehrsanbindungen
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Die Direktion der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser übernimmt strategische Entscheidungen für die Pflegehäuser des Wiener Gesundheitsverbundes, unter anderem im Bereich Medizin. In den zehn modernen Pflegeeinrichtungen des Wiener Gesundheitsverbundes werden vor allem hochbetagte Menschen, die zu Hause nicht mehr selbständig leben können, rund um die Uhr medizinisch betreut. Die Einrichtungen bieten unterschiedliche Schwerpunkte: Von Langzeitpflege über Demenzbetreuung bis Akutgeriatrie. Jetzt Teil eines der Pflegehäuser des Wiener Gesundheitsverbundes werden! 🩺⚕️
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Ärzt*in für Allgemeinmedizin bzw. Fachärzt*in für Innere Medizin
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie behandeln eigenverantwortlich pflegebedürftige bzw. hochbetagte Menschen im Rahmen einer krankenhausanalog geführten stationären Einheit unter Wahrung der Würde und des Selbstbestimmungsrechts der Bewohner\*innen/Patient\*innen
* Sie übernehmen Verantwortung und Mitsprache in allen dem medizinischen Bereich zuzuordnenden organisatorischen Belangen
* Sie arbeiten mit den in der Einrichtung tätigen multiprofessionellen Berufsgruppen zusammen und tauschen laufend Informationen aus
* Sie führen Gespräche mit Bewohner\*innen/Patient\*innen und deren Angehörigen
## Ihr Profil
* Sie haben **eine abgeschlossene Ausbildung zur\*m Ärzt\*in für Allgemeinmedizin oder eine abgeschlossene Ausbildung zur\*zum Fachärzt\*in für Innere Medizin**
* Sie besitzen die Fähigkeit und den Willen zum selbstständigen ärztlichen Handeln
* Sie haben Empathie für die Betreuung geriatrischer Patient\*innen
* Sie sind teamfähig und haben die Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
* Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift).
* Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* **Beschäftigung in Vollzeit** **bzw. Teilzeit** (40 bzw. 30, 25 bzw. 20 Wochenstunden)
* **Flexible Arbeitszeiten bzw. Dienstplangestaltung**
* **Krisensicherer Arbeitsplatz**
* **Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet** mit Gestaltungsmöglichkeiten
* **Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen**
* **Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung**
* **Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen**
* **Kostenübernahme von diversen Fort- & Weiterbildungen**
* **Ausgezeichnete Karrierechancen**
* **Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien**
* **Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz**
* **Prämiensysteme** für besondere Leistungen
* **Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser**
* **Verbilligter Mittagstisch** für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
* **Gute Verkehrsanbindungen**
* **Gratis Jahresticket der Wiener Linien**
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für **€7134 als Ärzt\*in für Allgemeinmedizin und €7528 als Fachärzt\*in für Innere Medizin (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich €150 Erschwernisabgeltung 14x jährlich**. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.