Du leitest die Abteilung Zytologie und bist verantwortlich für das Screening konventioneller Abstriche sowie Thin-Prep. Außerdem dokumentierst du die Befunde in der EDV und bearbeitest extragenitale Fälle.
Anforderungen
- •Ausbildung als Zytologie-Assistentin oder MTLA/CT-Gyn (DGZ)
- •Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- •Teamfähigkeit
- •Bereitschaft zur Begleitung der Ausbildung von MTLA bis zur Zytologieprüfung
Deine Aufgaben
- •Abteilung Zytologie leiten
- •Konventionelle Abstriche und Thin-Prep screenen
- •Extragenitale Fälle screenen
- •Befunde in der EDV dokumentieren
Deine Vorteile
Gestaltung des Verantwortungsbereiches
Vergütung entsprechend der Verantwortung
30 Tage Urlaub
Großzügige Sonderurlaubsregelung
Sonderzahlungen zu Anlässen
StaberBenefit-Portal mit Bikeleasing
Firmenfeste und -veranstaltungen
Vielfältige Zusatzleistungen
Original Beschreibung
Abteilungsleitung Zytologie (w/m/d)
Gute Zusammenarbeit beginnt mit einem Lächeln.
Wir (650 Mitarbeiter - 8 Standorte) suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams als
Abteilungsleitung Zytologie (w/m/d)
ORT Bayreuth (erreichbar mit Bus, Auto, Fahrrad)
ZEIT Vollzeit (40,0 h)
Das bekommen Sie
• Raum zur Mitgestaltung des Verantwortungsbereiches
• Eine Ihrer Verantwortung und Ihren beruflichen Erfahrungen entsprechende Vergütung (zzgl. Weihnachtsgeld)
• 30 Tage Urlaub und eine großzügige Sonderurlaubsregelung
• Sonderzahlungen zu besonderen Anlässen (z.B. Jubiläumsgeld)
• StaberBenefit-Portal inkl. Bikeleasing, Essenszuschuss, Erholungsbeihilfe, Mental Health Coaching
• Firmenfeste und -veranstaltungen
• Und viele mehr (von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zuschläge)
**Das bringen Sie mit**
• Ausbildung als Zytologie-Assistentin oder MTLA/CT-Gyn (DGZ) (w/m/d)
• Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Begleitung der Ausbildung von MTLA (w/m/d) bis zur Zytologieprüfung
**Das machen Sie**
• Abteilungsleitung der Zytologie
• Screenen konventioneller Abstriche und Thin-Prep sowie extragenitaler Fälle
• Befunddokumentation in der EDV