Du leitest die Abteilung 53.2 und organisierst deren Aufgaben. Dein Alltag umfasst die Planung und Durchführung von Projekten, die Erstellung schulärztlicher Gutachten sowie die Mitwirkung an Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
Anforderungen
- •Approbation als Ärztin/Arzt
- •Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin
- •Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- •Facharztanerkennung für Kinderchirurgie
- •Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin
- •Facharztanerkennung für Öffentliches Gesundheitswesen
- •Möglichkeit zur Weiterbildung im Fachgebiet
- •Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- •Hohes Verantwortungsbewusstsein
- •Entscheidungsfähigkeit
- •Sehr gute Analyse- und Urteilsfähigkeit
- •Idealerweise erste Führungserfahrung
Deine Aufgaben
- •Abteilung 53.2 führen und steuern
- •Abteilungsaufgaben organisieren
- •Projekte planen, organisieren und durchführen
- •Untersuchungen und Beratungen durchführen
- •Schulärztliche Gutachten erstellen
- •Reihenuntersuchungen an Schulen durchführen
- •Gutachten für Rehabilitationsmaßnahmen erstellen
- •Netzwerkarbeit zur Gesundheitsförderung leisten
- •Konzeptionelle Mitarbeit im zahnärztlichen Dienst
- •In der Kinderschutz-Arbeitsgruppe mitarbeiten
- •Bei Ausbruchsgeschehen mitarbeiten
Deine Vorteile
Fachkräftezulage von 1.000 €
Unternehmensauszeichnung 'Ausgezeichnet Familienfreundlich'
Betreutes Spielzimmer für Beschäftigtenkinder