In dieser Rolle bist du verantwortlich für die fachliche Bearbeitung in der Wasserwirtschaft und leitest ein Team von 13 Mitarbeitenden. Du koordinierst die Aufgaben der Abteilung und unterstützt bei komplexen Fällen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management
- •Weiterbildung zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (AG II)
- •Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen
- •Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geologie
- •Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Umweltwissenschaften
- •Gleichwertige Qualifikation mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- •Gute und schnelle Auffassungsgabe
- •Hohes Maß an Eigeninitiative
- •Ausgeprägte schriftliche und mündliche Dialogfähigkeit
- •Ausgeprägte Präsentationsfähigkeit
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- •Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- •Hohes Maß an Vernetzungsfähigkeit
- •Hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- •Beurteilungsvermögen
- •Gutes Urteilsvermögen
- •Durchsetzungsvermögen
- •Verhandlungsgeschick
Deine Aufgaben
- •Personalverantwortung für 13 Mitarbeitende übernehmen
- •Fachtechnische Sachbearbeitung im Bereich Geothermie durchführen
- •Erd- und Grundwasseraufschlüsse betreuen
- •Grundwasserentnahmen und -einleitungen verwalten
- •Wasserschutzgebiete inklusive SchALVO betreuen
- •Wasserentnahmeentgelt verwalten
- •Wasserversorgung gemäß Trinkwassereinzugsgebietsverordnung sicherstellen
- •Beihilfemaßnahmen in der Wasserwirtschaft unterstützen
- •Maßnahmen zur Gefahrenabwehr koordinieren
- •Koordination aller Abteilungsaufgaben übernehmen
- •Unterstützung bei komplexen Einzelfällen leisten
Deine Vorteile
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Interessantes Aufgabenspektrum
Verantwortungsvolle Position
Hochkompetentes Team
Flexible Arbeitszeiten
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
Gesundes Arbeitsumfeld
Corporate Benefits
Entwicklungsperspektiven
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Original Beschreibung
# Abteilungsleiter\*in
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Umweltschutzamt für die Abteilung Untere Wasserbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, selbstständige Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als
# Abteilungsleiter\*in
## DAS GESTALTEN SIE:
* Personalverantwortung für 13 Kolleginnen und Kollegen,
* fachtechnische Sachbearbeitung der Bereiche Geothermie, Erd- und Grundwasseraufschlüsse, Grundwasserentnahmen und -einleitungen, Wasserschutzgebiete (inkl. SchALVO), Wasserentnahmeentgelt, Wasserversorgung (Trinkwassereinzugsgebieteverordnung), Beihilfemaßnahmen in der Wasserwirtschaft (Trinkwasser) sowie Maßnahmen der Gefahrenabwehr,
* Koordination aller Abteilungsaufgaben,
* Unterstützung bei komplexen Einzelfällen.
## DAS BRINGEN SIE MIT:
* Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum\*zur Verwaltungsfachwirt\*in (AG II) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Geologie, Umweltwissenschaften (Bachelor/Master) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
* gute und schnelle Auffassungsgabe sowie hohes Maß an Eigeninitiative,
* ausgeprägte schriftliche und mündliche Dialog- und Präsentationsfähigkeit,
* selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
* hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Beurteilungsvermögen,
* gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick.
## DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12, in Voll- oder Teilzeit,
* interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
* eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können,
* ein hoch kompetentes und engagiertes Team, das Ihnen einen guten Einstieg ermöglicht, sowie eine fruchtbare, freundliche Atmosphäre,
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
* Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
* ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
* Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
* Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.