Du leitest die Abteilung Infrastruktur, betreust Großprojekte und sicherst die Verfügbarkeit der technischen Anlagen und Mitarbeitenden.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen
- •Mehrjährige berufspraktische Erfahrungen
- •Sicheres und diplomatisches Auftreten
- •Flexibilität und Entscheidungskompetenz
- •Unternehmerische Verantwortung
- •Hohes Maß an Solidität und Kompetenz
- •Leitungserfahrung in Teams
Deine Aufgaben
- •Abteilung Infrastruktur leiten und verantworten
- •Vollumfängliche Vertretung gegenüber Auftragnehmern und Behörden
- •Fachliche und disziplinarische Verantwortung für 40 Mitarbeitende
- •Optimale Arbeitsprozesse zur Abteilungsaufgabe ausarbeiten
- •Ausschreibungs-, Planungs- und Ausführungsunterlagen planen und prüfen
- •Ausschreibungen nach VOL/VOB vorbereiten und auswerten
- •Koordination und Qualitätsmanagement der Ausschreibungen sicherstellen
- •Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen überwachen und kontrollieren
- •Großprojekte und Neubauvorhaben planen und betreuen
- •Sicherung der Verfügbarkeit von Gleis- und Fahrleitungssystemen gewährleisten
- •Leistungsfähige Arbeit der nachgeordneten Bereiche sicherstellen
- •Betriebliche Investitionen im Bereich Infrastruktur planen und realisieren
- •Zuarbeit zur Planung der Fördermittel und Eigenmittel aufbereiten
Deine Vorteile
Hohe Arbeitsplatzsicherheit
Gute Verkehrsanbindungen
Betriebliche Altersversorgung
Diensthandy und Laptop
Nutzung der Firmenwagen
Original Beschreibung
* Leitung in Verantwortung der Abteilung Infrastruktur
* vollumfängliche Vertretung im Rahmen des Aufgabengebietes gegenüber Auftragnehmern, Ämtern und Behörden
* fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 40 Mitarbeitende
* Ausarbeitung optimaler Arbeitsprozesse zur Erreichung der gesetzten Abteilungsaufgaben
* Planung und Prüfung von Ausschreibungs-, Planungs- und Ausführungsunterlagen
* Vorbereitung und Auswertung der Ausschreibungen nach VOL/VOB; Koordination und Qualitätsmanagement
* Überwachung, Koordination und Kontrolle aller Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen für alle Bereich der Infrastruktur
* Planung und Betreuung von Großprojekten, Neubauvorhaben, Erneuerungen und Neuplanung dieser sowie der TGA /Versorgungstechnik, Entwicklung, Realisierung und Sicherung einer hohen technischen und sicherheitsgerechten Verfügbarkeit der Gleis-, Fahrleitungs- und Stromversorgungsanlagen, Haltestellenbereiche sowie der Gebäude und Anlagen der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH
* Gewährleistung einer leistungs- und anpassungsfähigen Arbeit der nachgeordneten Bereiche Stromversorgung, Anlageninstandhaltung, Informations- und Leittechnik sowie Gebäude- und Haltestellenmanagement unter Einhaltung aller für den Verantwortungsbereich
* Planung, Realisierung und Kontrolle aller betrieblichen Investitionen im Bereich Infrastruktur, insbesondere von Investitionen förderfähiger Vorhaben zur Verbesserung der ÖPNV in der Stadt Potsdam aus Finanzmittel der Kommune, des Landes und des Bundes
* Zuarbeit zur Planung und Beantragung der Fördermittel, der Komplementärfinanzierung und der Eigenmittelaufbereitung und Begründung des Zukaufs externer Dienstleistungen
* * Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen Fachrichtung: Technische
* Gebäudeausrichtung/Versorgungstechnik, Hochbau, Verkehrswegebau oder vergleichbare
* Studienrichtungen, Wirtschaftsingenieurswesen
* Mehrjährige berufspraktische Erfahrungen nach Ausbildungsabschluss mit Leitungsführungserfahrung
* Sicheres und diplomatisches Auftreten gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern
* Flexibilität und Entscheidungskompetenz
* Unternehmerische Verantwortung
* Hohes Maß an Solidität und Kompetenz
* Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Leiten von Teams
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld. In Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist ggf. eine individuelle Einarbeitungszeit notwendig.
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit im Unternehmen
- Gute Verkehrsanbindungen, VBB Firmenticket
- Betriebliche Altersversorgung
- Diensthandy, Laptop
- Nutzung der Firmenwagen