Du leitest den Bereich Patientendiagnostik und gestaltest deine Abteilung eigenverantwortlich weiter, während du deine fachliche Kompetenz ausbaust.
Anforderungen
- •Facharzt für Transfusionsmedizin
- •Erfahrung in Labororganisation
- •Kooperationsfähigkeit im Team
- •Interesse an immunhämatologischer Diagnostik
- •Interesse an wissenschaftlichen Projekten
Deine Aufgaben
- •Bereich Patientendiagnostik leiten
- •Abteilung eigenverantwortlich gestalten und weiterentwickeln
- •Fachliche Kompetenz kontinuierlich erweitern
Deine Vorteile
Volle Weiterbildungsermächtigung für Transfusionsmedizin
Regelmäßige Falldiskussionen mit Experten
Unterstützung für wissenschaftliches Arbeiten
Effektive Prozesse und kurze Entscheidungswege
Betriebliche Altersvorsorge
Bedarfsorientierte Gesundheitsförderung
Langfristige Sicherheit im Blutspendedienst
Original Beschreibung
# Abteilungsleiter (Oberarzt) (m/w/d) im Bereich Diagnostik
## Einleitung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Springe die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik viele Spezialfälle mit komplexen Antikörpergemischen, Antikörpern gegen hoch prävalente Antigene und komplizierten Konstellationen in einem hoch qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung mit den hochmodernen molekularbiologischen Laboren des DRK-Blutspendedienstes NSTOB stehen sowohl molekularbiologische Methoden (z.B. MALDI-TOF, Sanger-/Nanopore-Sequenzierung) als auch erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung und entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
# Abteilungsleiter (Oberarzt) (m/w/d) im Bereich Diagnostik zur Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Patientendiagnostik
* **Springe
* **unbefristet
* **Vollzeit
## Ihre Tätigkeiten:
* Leitung des Bereiches Patientendiagnostik
* Eigenverantwortliche Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Abteilung
* Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Kompetenz
## Ihr Profil:
* Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Laboratoriumsmedizin
* Erfahrungen in der Organisation und Führung eines Labors
* Kooperationsfähigkeit in einem interdisziplinären Team
* Interesse an immunhämatologischer Diagnostik
* Interesse an projektbezogenen wissenschaftlichen Arbeiten
## Ihre Vorteile:
Das Institut Springe verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung im DRK-Blutspendedienst NSTOB das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Regelmäßige Falldiskussionen und Absprachen mit international bekannten Experten (m/w/d) erlaubt Fachärzten (m/w/d) die Vertiefung immunhämatologischer Kenntnisse im Bereich Erythrozyten, Thrombozyten und Granulozyten.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.