Du leitest die Abteilung und entwickelst regulatorische Themen strategisch weiter. Dabei berätst du die Geschäftsführung und vertrittst die Interessen der Branche bei Regulierungsbehörden. Zu deinem Alltag gehört die Organisation von Sitzungen sowie die Moderation von Veranstaltungen.
Anforderungen
- •Studienabschluss im wirtschaftlichen Bereich
- •Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- •Teamorientierte Arbeitsweise
- •Strategisches Denken
- •Überzeugende Persönlichkeit
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Abteilung leiten und strategisch weiterentwickeln
- •Hauptgeschäftsführung zu verbandspolitischen Fragen beraten
- •Brancheninteressen bei Regulierungsbehörden vertreten
- •Komplexe Projekte zur Branchenpositionierung leiten
- •Fachliche Stellungnahmen und Branchenpositionen erarbeiten
- •Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen organisieren und moderieren
- •Veranstaltungen und Workshops konzipieren und moderieren
Deine Vorteile
Führungsverantwortung in motiviertem Team
Herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet
Außergewöhnliches energiewirtschaftliches Netzwerk
Moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub und Ausgleichstage
Großzügiges Sport- und Gesundheitsangebot
Zuschuss zum Jobticket
Betriebliche Altersversorgung VBL Ost
Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Original Beschreibung
# Abteilungsleiter (w/m/d) Kaufmännische Regulierung
## Einleitung
Möchtest du aktiver Gestalter der Energiewende werden? Schaust du bei der Energiewende nicht nur auf die einzelnen Bausteine, sondern hast auch die systemischen Herausforderungen im Blick? Hast du Lust in herausgehobener Position die Themen Netzregulierung und Marktkommunikation weiterzuentwickeln und dabei im Herzen von Berlin in unmittelbarer Nähe zu Politik und Regierung zu arbeiten?
Der Bereich Energienetze im BDEW bietet diese Chance! Die Energienetze sind das Rückgrat eines klimaneutralen Energiesystems, dazu gehören der Umbau der Stromnetze, die Transformation der Gasnetze und der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur.
Für diesen Bereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Termin als
# Abteilungsleiter (w/m/d) Kaufmännische Regulierung
**Der BDEW** als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2.000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft einzusetzen.
**Die Netzregulierung** regelt und sichert die Finanzierung des Aus- und Umbaus der Energienetze im Zeichen der Energiewende. Zu der klassischen Regulierung der Strom- und Gasnetze kommt die des Wasserstoffnetzes. Die Netzregulierung ist ausschlaggebend dafür, dass die Netzbetreiber das erforderliche Kapital für die Netzinvestitionen und den Netzbetrieb einwerben können. Der große Investitionsbedarf für die Transformation der Energienetze in Kombination mit der Entwicklung am Finanzmarkt macht die Netzregulierung in den nächsten Jahren zu einem der zentralen Schlüsselfaktoren der Energiewende. **Die Marktkommunikation** ist die „Kommunikationszentrale der Energiewirtschaft“. Sie sorgt für standardisierte und digitale Marktprozesse, die eine effiziente Abwicklung des Informationsaustauschs im Energiemarkt und die massenmarktfähige Umsetzung neuer Geschäftsmodelle unterstützen.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen, die langjährige Fachexpert/innen und Führungskräfte bis hin zur Unternehmensleitung in die Gremien des BDEW entsenden, arbeiten wir an verlässlichen Rahmenbedingungen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Weichen richtig gestellt werden und begleiten und unterstützen mit hoher Professionalität und Expertise die Weiterentwicklung und Umsetzung des Regulierungsrahmens für die Netzinvestitionen und der Prozesse der Marktkommunikation auf nationaler und europäischer Ebene.
## Deine Aufgaben
* Leitung der Abteilung und strategische Weiterentwicklung der regulatorischen Themen (Strom, Gas, Wasserstoff) und der Marktkommunikation
* Beratung der Hauptgeschäftsführung zu verbandspolitischen Fragestellungen
* Vertretung der Brancheninteressen in Fragen der kaufmännischen Regulierung (Anreizregulierung, Netzentgeltkalkulation, Kostenprüfung/Erlösobergrenzen) bei den zuständigen Regulierungsbehörden und Ministerien
* Leitung von komplexen Projekten zur Positionierung der Branche in übergreifenden Fragestellungen
* Erarbeitung, Abstimmung und Kommunikation von fachlichen Stellungnahmen, Branchenpositionen zu aktuellen regulatorischen, rechtlichen und politischen Themen
* Selbstständige Organisation, Moderation sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen mit Vertretern von Unternehmen der verschiedenen Wertschöpfungsstufen
* Moderation und Konzeption von Veranstaltungen und Workshops mit internen und externen Teilnehmenden
## Dein Profil
* Erfolgreicher Studienabschluss (Diplom/Master) im wirtschaftlichen Bereich sowie umfangreiche einschlägige Berufs-, Beratungs- bzw. Branchenerfahrung im Regulierungsbereich, idealerweise bei einem Netzbetreiber
* Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Leitung von herausfordernden Projekten
* Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit gepaart mit einer teamorientierten Arbeitsweise
* Strategisches Denken und gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse
* Überzeugende Persönlichkeit mit souveränem Auftreten, Verhandlungs-/Moderations- und Argumentationsgeschick sowie einem sehr guten Ausdrucksvermögen
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
## Wir bieten dir
* Führungsverantwortung in einem hoch motivierten Team
* Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei attraktiver Vergütung und unbefristetem Arbeitsvertrag
* Ein außergewöhnliches energiewirtschaftliches und energiepolitisches Netzwerk
* Einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Hauptbahnhof)
* 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren
* Ein großzügiges Sport- und Gesundheitsangebot (Aktive Mittagspause, Gesundheits-App) und die Möglichkeit ein Fahrrad über JobRad zu leasen
* Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung
* Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost
* Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen