Du arbeitest an der experimentellen Prozessentwicklung und untersuchst Defektstellen, während du Bauteile herstellst und Prozesse optimierst.
Anforderungen
- •Studierende im Wirtschaftsingenieurwesen
- •Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- •Praktische Laborarbeit
- •Interesse an wissenschaftlich-methodischer Herangehensweise
- •Teamfähigkeit
- •Analytische Denkweise
Deine Aufgaben
- •An experimentellen Prozessentwicklungen arbeiten
- •Grundlegende Defektstellen untersuchen
- •Erste Bauteile herstellen und charakterisieren
- •Zur Prozessoptimierung beitragen
Deine Vorteile
Kreatives, interdisziplinäres Umfeld
Exzellente Maschinen- und Büroausstattung
Praxisorientierte Abschlussarbeit
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
Spannende Corporate Benefits
Gute Verkehrsanbindung und Stellplätze
Original Beschreibung
Ort:
Aachen
Datum:
17.04.2025
# Abschlussarbeit: Wolframverarbeitung mit Laser Powder Bed Fusion für Fusionskomponenten
Der Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University ist zusammen mit dem kooperierenden Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Europas führendes Zentrum für Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Lasertechnik. Im Rahmen des öffentlich geförderten Projektes DURABLE (werden neue Fertigungsverfahren für die Herstellung von Wolfram-Armierung in Fusionsreaktoren erforscht. Konventionelle Herstellungsmethoden für Wolfram sind oft auf einfache Bauteilformen beschränkt. Das additive Fertigungsverfahren Laser Powder Bed Fuison (PBF-LB/M) ermöglicht innovative und komplexere Bauteilformen, allerdings ist die Prozessführung zur Herstellung von rissfreiem Wolfram noch nicht ausreichend erforscht.
**Was Du bei uns tust**
* Du arbeitest an der experimentellen Prozessentwicklung mit einem innovativen Laboraufbau
* In Deinen Aufgabenbereich fällt die Untersuchung grundlegender Defektstellen
* Erste Bauteile stellst Du her, um deren Eigenschaften zu charakterisieren
* Dabei trägst Du zur Optimierung der Prozesse bei
**Was Du mitbringst**
* Du bist Studierende\*r im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einem verwandten Studiengang
* Du zeichnest Dich durch eine eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und hast Spaß an praktischer Laborarbeit
* Interesse an einer wissenschaftlich-methodischen Herangehensweise ist für dich selbstverständlich
* Deine Teamfähigkeit ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kolleg\*innen
* Außerdem bringst du eine analytische Denkweise mit, die dir bei der Lösung komplexer Probleme hilft
**Was Du erwarten kannst**
👥 **Teamspirit:** Kreatives, interdisziplinäres Umfeld mit motiviertem Team, flachen Hierarchien und Du-Kultur.
🖥 **Arbeitsplatz:** Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung.
💪 **Mitgestaltung:** Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld der angewandten Forschung.
🧘♀️ **Work-Life-Balance:** Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
➕ **Vorteile:** Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
🚐 **Anreise:** Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Stellensegment:**
Social Media, Marketing