Du analysierst die Prozesse zur Entwicklung von Rohrmembranen und führst praktische Arbeiten zur Optimierung und Charakterisierung durch.
Anforderungen
- •Bachelor oder Master in Verfahrenstechnik
- •Erste praktische Erfahrungen im Labor von Vorteil
- •Interesse an Membrantechnologie
- •Hervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- •Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Prozesse zur Entwicklung von Rohrmembranen theoretisch betrachten
- •Versuchsreihen verschiedener Rezepturen und Produktionsparameter durchführen
- •Praktische Arbeiten zur Optimierung von Membranen umsetzen
- •Prozessparameter variieren und Einfluss auf Rohrmembranen untersuchen
- •Hergestellte Membranen charakterisieren und leistungsbeurteilen
- •Testequipment und analytische Geräte anwenden (u.a. Rheometer, TOC, GPC, REM)
- •Detaillierte Pflichtenhefte und Arbeitsanweisungen erstellen
- •Ergebnisse dokumentieren, auswerten und präsentieren
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Aufgaben
Aufgeschlossenes Team
Kostenlose Getränke
Moderne Kantine mit Sonnenterrasse
Original Beschreibung
Abschlussarbeit: Rohrmembranentwicklung - von Rohmaterialen bis zu hochporösen Membranfiltern
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, in denen Du gestalten und eigene Ideen umsetzen kannst
* Ein aufgeschlossenes und zukunftsorientiertes Team
* Kostenlose Kalt- und Heißgetränke und eine moderne, bezuschusste Kantine mit Panorama-Sonnenterrasse
* Theoretische Betrachtung und Ausarbeitung der Prozesse zur Entwicklung und Charakterisierung von Rohrmembranen
* Experimentelle Untersuchung verschiedener Rezepturen und Produktionsparameter
* Durchführung praktischer Arbeiten zur Entwicklung und Optimierung von Membranen
* Variation von Prozessparametern und Untersuchung des Einflusses auf Rohrmembranen
* Charakterisierung und Leistungsbeurteilung hergestellter Membranen
* Anwendung von Testequipment und analytischen Geräten (u.a. Rheometer, TOC, GPC, REM)
* Erstellen von detaillierten Pflichtenheften und Arbeitsanweisungen
* Dokumentation, Auswertung und Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse
* Du studierst im Bachelor oder Master Verfahrenstechnik, Materialwirtschaft, Chemie oder bist Studentin oder Student eines vergleichbaren Studiengangs
* Du bringst idealerweise erste praktische Erfahrungen im Labor mit
* Du hast Interesse für Membrantechnologie und Filtrationsprozesse
* Du besitzt hervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeiten
* Du bist zuverlässig und hast eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise
**Noch Fragen?** Dann sprich mit Anne Blumkowski (T 07121 894-129).
### Ansprechpartner
Simeon Schroth