Du arbeitest an der Untersuchung von Maschinendesigns und optimierst Fügeverbindungen für kreislauffähige Elektromotoren.
Anforderungen
- •Studium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
- •Erste Erfahrungen in der Auslegung von Elektromotoren
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
- •Sicherer Umgang mit MS-Office
- •Erfahrung mit CAD Programmen
- •Begeisterungsfähigkeit für elektrische Antriebssysteme
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Einarbeitung in die Konstruktionsmethodik nach VDI 2221
- •Untersuchung des bestehenden Maschinendesigns auf Demontierbarkeit
- •Erstellung und Bewertung eines morphologischen Kastens für Fügeverbindungen
- •Optimierung der Fügeverbindungen hinsichtlich Kreislauffähigkeit
- •Vorbereitung der Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot
Gesundheits- und Sportangebote
Bezuschusstes Betriebsrestaurant
Regelmäßige Studentenstammtische
Weitere Mitarbeitenden-Vorteile
Original Beschreibung
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine vom Betreuer der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis der Immatrikulation. Die Stelle ist zum Sommersemester 2025 zu besetzen.
## Allgemeine Informationen
Ein Großteil der Kosten bei der Herstellung von Elektromotoren für Traktionsanwendungen entfällt auf die eingesetzten Materialien wie die eingesetzten Elektrobleche und Magneten aus seltenen Erden.
Zur Reduktion des Materialeinsatzes fokussiert sich die Konstruktion zukünftiger Elektromotoren auf die Erstellung eines kreislauffähigen Motorkonzeptes. Dafür notwendige Fügeverbindungen müssen demontierbar ausgeführt sein und gleichzeitig den hohen Anforderungen im Automobilbereich genügen.
## Ihre Aufgaben
* Einarbeitung in die Konstruktionsmethodik nach VDI 2221
* Untersuchung eines bestehenden Maschinendesigns hinsichtlich Demontierbarkeit
* Erstellung und Bewertung eines morphologischen Kastens zur Untersuchung von Fügeverbindungen hinsichtlich Kreislauffähigkeit
* Optimierung der vorhandenen Fügeverbindungen hinsichtlich Kreislauffähigkeit
* Vorbereitung der Dokumentation von Arbeitsergebnisse
## Ihr Profil
* Studium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
* Erste Erfahrungen in der Auslegung von Elektromotoren wünschenswert
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sicherer Umgang mit MS-Office
* Erfahrung im Umgang CAD Programmen hilfreich
* Begeisterungsfähigkeit für die Anwendung im elektrischen Antriebssystem
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
## Unser Angebot
* Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
* Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
* Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
* Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
* Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant
* Regelmäßige Studentenstammtische der Studierenden des Standortes Bühl
* Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Schlagwörter: Student\\*innen; Studienabschlussarbeit; Vollzeit; Befristet; Administration, Service & Support; Production Engineering