Du arbeitest an der Entwicklung von Simulationsmodellen und validierst diese experimentell. Außerdem erstellst du Anforderungsspezifikationen und wertest Messdaten aus, während du dich in die Mess- und Regelungstechnik sowie in hydraulische Systeme einarbeitest.
Anforderungen
- •Studium der Fachrichtung Mechatronik
- •Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
- •Studium der Fachrichtung Maschinenbau
- •Grundlegende Kenntnisse in Matlab
- •Grundlegende Kenntnisse in Simulink
- •Routinierter Umgang mit MS-Office
Deine Aufgaben
- •Einarbeitung in die Mess- und Regelungstechnik
- •Einarbeitung in hydraulische Systeme
- •Anforderungsspezifikation für Simulation erstellen
- •Simulationsmodell erstellen
- •Simulationsmodell experimentell validieren
- •Messdaten auswerten und dokumentieren
- •Weitere Schritte für Weiterentwicklung definieren
Deine Vorteile
Moderne, ergonomische Arbeitsplätze
Attraktive, flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung
Hochwertiges, abwechslungsreiches Speiseangebot
Austausch mit erfahrenen Kollegen
Modernes Equipment
Original Beschreibung
layout 1
!embpapst
# Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung (m/w/d)
### Standort(e): Landshut
### Frühestmöglicher Beginn: Wintersemester 2025/2026
### Deine Aufgaben:
* Einarbeitung in die Mess- und Regelungstechnik (Volumenströme, Drücke, Temperaturen und Regelparameter)
* Einarbeitung in den Bereich der hydraulischen Systeme
* Erstellung einer Anforderungsspezifikation für die Weiterentwicklung der Simulation
* Erstellung des Simulationsmodells
* Versuchstechnische Validierung des Simulationsmodells
* Auswertung und Dokumentation der Messdaten
* Definition weiterer Schritte für die nachfolgende Weiterentwicklung
### Das bringst Du mit:
* Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Grundlegende Kenntnisse in Matlab und Simulink
* Routinierter Umgang mit MS-Office
**Darauf darfst Du dich freuen:**
* moderne, ergonomische Arbeitsplätze
* attraktive und flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeiten zur Orientierung und beruflichen Selbstverwirklichung
* Hochwertiges und abwechslungsreiches Speiseangebot in der Betriebskantine
* Austausch mit erfahrenen Kollegen auf Augenhöhe
* Modernes Equipment