Dein Alltag besteht aus der Recherche und Auswertung von Technologien im Laserschweißen. Du planst Versuche, wertest die Daten aus und dokumentierst die Ergebnisse, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Anforderungen
- •Studium Maschinenbau oder Materialwissenschaft
- •Interesse an Lasermaterialbearbeitung
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Recherche und Erfassung des Stands der Technik durchführen
- •Vorhandene Vorarbeiten auswerten und Versuchsreihen vorbereiten
- •Versuche im Laserschweißen planen und durchführen
- •Mess- und Versuchsdaten auswerten und interpretieren
- •Ergebnisse dokumentieren und diskutieren
Deine Vorteile
Kreatives, interdisziplinäres Umfeld
Exzellente Ausstattung an Maschinen
Praxisorientierte Abschlussarbeit
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
Spannende Corporate Benefits
Gute Verkehrsanbindung
Original Beschreibung
Ort:
Aachen
Datum:
15.07.2025
# Abschlussarbeit Entwicklung eines Prozessmonitoringsystems für das Laserstrahlschweißen (m/w/d)
Zylindrische Batteriezellen sind aufgrund ihrer standardisierten Bauform, hohen Stabilität und guten Wärmeableitung in vielen Anwendungen weit verbreitet. Für die elektrische Verschaltung im Modulbau wird das Laserstrahlschweißen bevorzugt, da es hohe Präzision und kurze Taktzeiten ermöglicht. Die Verbindung unterschiedlicher Materialien wie Aluminium und Stahl bringt jedoch prozesstechnische Herausforderungen mit sich – insbesondere durch die Bildung spröder intermetallischer Phasen.
Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der mit einem Prozessüberwachungssystem erfassten Messdaten, um mögliche Schweißunregelmäßigkeiten zu identifizieren und Veränderungen in der Ausbildung intermetallischer Phasen zu bewerten.
**Was Du bei uns tust**
* Zu Deinen Aufgaben gehört die Recherche sowie die Erfassung des Stands der Technik
* Die Auswertung vorhandener Vorarbeiten und Vorbereitung der Versuchsreihen gehört zu Deinem Aufgabenbereich
* Du planst und führst Versuchen des Laserschweißens durch
* Weiterhin übernimmst Du die Auswertung und Interpretation der Mess- und Versuchsdaten
* Zusätzlich dokumentierst und diskutierst Du die Ergebnisse
**Was Du mitbringst**
* Du studierst Maschinenbau, Materialwissenschaft oder einen vergleichbaren Studiengang
* Interesse an Lasermaterialbearbeitung in der anwendungsorientierten Forschung
* Selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
**Was Du erwarten kannst**
**👥 Teamspirit:** Kreatives, interdisziplinäres Umfeld mit motiviertem Team, flachen Hierarchien und Du-Kultur.
**🖥 Arbeitsplatz:** Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung.
**💪 Mitgestaltung:** Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld der angewandten Forschung.
**🧘 Work-Life-Balance:** Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
**➕ Vorteile:** Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
**🚐 Anreise:** Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
**Stellensegment:**
Social Media, Marketing