Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Abschlussarbeit: Entwicklung einer Methodik zur Schneidstofferkennung bei Kreissägewerkzeugen(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Stuttgart

Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung von Methoden zur Erkennung von Schneidstoffen für Kreissägewerkzeuge. Dabei entwickelst du Lösungsansätze, führst umfassende Tests durch und dokumentierst deine Ergebnisse.

Anforderungen

  • •Systematische Arbeitsweise
  • •Freude an neuen Themen
  • •Hohes Maß an Eigenmotivation
  • •Grundkenntnisse in Zerspanungswerkzeuge
  • •Grundkenntnisse in Schneidstoffe
  • •Gute Kenntnisse in Sensorik
  • •Sicherer Umgang mit Messtechnik

Deine Aufgaben

  • •In die Problemstellung und Themen einarbeiten
  • •Lösungsansätze erarbeiten und bewerten
  • •Versuchsaufbauten planen und durchführen
  • •Werkzeuge für Tests auswählen und prüfen
  • •Demonstrator basierend auf Untersuchungsergebnissen aufbauen
  • •Arbeiten und Erkenntnisse dokumentieren

Deine Vorteile

Angenehme Arbeitsatmosphäre
Interessante Aufgabenstellungen
Gute technische Ausstattung

Original Beschreibung

Ort: Stuttgart Datum: 09.05.2025 # Abschlussarbeit: Entwicklung einer Methodik zur Schneidstofferkennung bei Kreissägewerkzeugen Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. **Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.:** Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare. Die Aufbereitung der Schneide ist für die Leistungsfähigkeit eines Kreissägewerkzeugs von entscheidender Bedeutung. Dabei muss die Bearbeitung je nach Schneidstoff mit angepassten Parametern erfolgen. Wird ein Schneidstoff mit falschen Parametern bearbeitet, kann dies die Schneide beschädigen bzw. zerstören. Oftmals ist der Schneidstoff an zu schleifenden Werkzeugen nicht bekannt. Zur Identifikation des Schneidstoffes gibt es bis dato keine handhabbare Methodik. Neben HSS-Werkzeugen werden als Schneidstoff heute Hartmetall und Cermet eingesetzt. Im Fokus des Projektes steht die Unterscheidung von Hartmetall- und Cermet-Schneidstoffen am Werkzeug. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methodik zur Erkennung von Schneidstoffen an Kreissägewerkzeugen. Dabei sollen unterschiedliche Lösungsansätze untersucht und durch umfangreiche Tests bewertet werden. Anschließend erfolgt die Validierung des bestbewerteten Lösungsansatzes bzw. ggf. mehrerer Lösungsätze anhand eines Demonstrators. **Was Sie bei uns tun** * Einarbeiten in die Problemstellung sowie in die Themen Kreissägewerkzeuge und Schneidstoffe * Erarbeiten von Lösungsansätzen, erste Bewertung der Potentiale, Auswahl und Definition der im Rahmen der Arbeit zu untersuchenden Lösungsansätze * Versuchsaufbauten und Untersuchung der zuvor definierten Lösungsansätze mit Definition der Versuchsumgebung, Auswahl der zu untersuchenden Werkzeuge, Versuchsaufbauten, Durchführung von Tests zur Beurteilung der Potentiale, Bewertung der untersuchten Lösungsansätze, Auswahl des Zielansatzes * Aufbau eines Demonstrators auf Basis der Ergebnisse aus den Untersuchungen zu unterschiedlichen Lösungsansätzen, Durchführung von Versuchen zur Validierung * Dokumentation der Arbeiten und Erkenntnisse **Was Sie mitbringen** * Systematische Arbeitsweise und Freude, dich in neue Themen einzuarbeiten * Hohes Maß an Eigenmotivation * Grundkenntnisse in den Bereichen Zerspanungswerkzeuge und Schneidstoffe * Gute Kenntnisse im Bereich Sensorik sowie sicherer Umgang mit Messtechnik **Was Sie erwarten können** * Angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit erste Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen * Interessante und industrierelevante Aufgabenstellungen * Gute technische Ausstattung und moderner Maschinenpark Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs