Die Nejo Nutzungsbedingungen

Hand mit Stift unterzeichnet Dokument, Symbol für Nutzungsbedingungen

Einleitung

Hallo und herzlich willkommen bei Nejo!


Diese Nutzungsbedingungen bilden die Grundlage für deine Nutzung unserer Dienste. Sie erklären, was du von uns erwarten kannst und was wir von dir erwarten.

Kurz gesagt:

  • Diese Nutzungsbedingungen gelten für die gesamte Beziehung zwischen Nejo FlexCo (kurz: "Nejo") und dir als jobsuchende Person.
  • Sie gelten für unsere Webseite https://mynejo.com und alle damit verbundenen Plattformen, die auf diese Nutzungsbedingungen verlinken.
  • Eine Nutzung von Nejo ist nicht möglich, ohne diesen Nutzungsbedingungen zuzustimmen.
  • Nejo richtet sich ausschließlich an Personen ab 15 Jahren.

Bist du ein Unternehmen und nutzt unsere Produkte für Unternehmen? Dann gelten für dich unsere speziellen Geschäftsbedingungen, die wir dir beim Vertragsabschluss gesondert zukommen lassen.

Nutzung von Nejo

Du findest all unsere Angebote auf unserer Webseite.


Ohne Registrierung kannst du bei uns:

  • Jobs suchen: Finde passende Stellenangebote ganz einfach mit Stichworten und Filtern.
  • Dich bewerben: Bewirb dich direkt auf interessante Jobs. Beachte aber, dass du deine Daten für jede Bewerbung neu eingeben musst.
  • Dich informieren: Greif auf nützliche Karrieretipps und Weiterbildungsinfos in unserem Blog zu.

E-Mail Alerts

Du kannst bei uns E-Mail-Alerts für deine Jobsuche einrichten.

Passende Jobs im Postfach:

Nachdem du eine Suche durchgeführt hast, kannst du diese als E-Mail-Alert speichern und wählst selbst, wie oft du informiert werden möchtest.

Einfaches Abbestellen:

In jeder E-Mail findest du einen "Unsubscribe"-Link. Ein Klick genügt, und du erhältst keine weiteren Benachrichtigungen zu dieser Suche mehr.

Datenschutz deiner E-Mail-Adresse:


Wenn du uns deine E-Mail-Adresse gibst, verwenden wir sie nur für die von dir gewünschten Benachrichtigungen und gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wir geben deine E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter, außer es ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig.

Nutzung nur für den persönlichen Gebrauch

Du darfst die Informationen auf unserer Webseite nur für deine persönliche Jobsuche und den privaten Gebrauch verwenden. Die automatisierte Auswertung unserer Plattform (zum Beispiel durch Bots oder Scraping-Tools) ist nicht erlaubt.

Woher kommen die Stellenanzeigen auf Nejo?

Wir möchten, dass du weißt, wie die Jobangebote auf Nejo kommen.

  • Anzeigen von Dritten: Die Jobs auf Nejo stammen von verschiedenen Unternehmen, nicht von uns selbst.
  • Automatische Erfassung der Stellenangebote: Der Nejo Webcrawler erfasst Stellenanzeigen direkt von Arbeitgeberwebseiten.
  • Auswahl der Anzeigen: Wir zeigen nicht zwingend alle am Markt verfügbaren Stellenanzeigen an, auch wenn wir stetig bestrebt sind, die Anzahl der Stellenangebote auf Nejo zu erhöhen.
  • Keine Kontrolle über Inhalte: Wir haben keinen Einfluss auf die genauen Inhalte der Originalanzeigen oder die Bedingungen, die die Arbeitgeber stellen.
  • Keine Garantie: Wir können nicht garantieren, dass alle Angaben in den Anzeigen vollständig, korrekt oder rechtlich einwandfrei sind.
  • Deine Sorgfaltspflicht: Bitte prüfe die Inhalte vor deiner Bewerbung sorgfältig – es liegt in deiner Verantwortung, die Angebote zu bewerten.
Wie der Nejo Webcrawler funktioniert, erfährst du im Detail hier.

Wie nutzen wir Künstliche Intelligenz?

Wir nutzen modernste Technologie, um dir die Jobsuche zu erleichtern:

  • KI-Zusammenfassungen: Wir verwenden Künstliche Intelligenz, um Jobanzeigen automatisch zusammenzufassen und wichtige Informationen wie Gehalt, Benefits, Aufgaben und Anforderungen übersichtlich darzustellen.
  • Mögliche Ungenauigkeiten: Bitte beachte, dass diese KI-Zusammenfassungen nicht perfekt sind – sie können Fehler enthalten oder Informationen auslassen.
  • Original-Anzeigen prüfen: Wir verlinken immer zur Original-Jobanzeige. Es ist wichtig, dass du diese vor deiner Bewerbung gründlich liest.
  • Keine Haftung: Wir können leider keine Verantwortung für Schäden übernehmen, die entstehen könnten, wenn du dich nur auf unsere KI-Zusammenfassungen verlässt und diese fehlerhaft oder unvollständig sind.

Profilerstellung und Kontodaten

Welche Daten erheben und speichern wir bei der Registrierung?

Bei der Erstellung deines Nejo-Profils erheben wir nur die notwendigsten Informationen:

Pflichtangaben

  • E-Mail-Adresse: Für Anmeldung, Kommunikation und Job-Benachrichtigungen
  • Name: Zur persönlichen Ansprache und Profilidentifikation

Freiwillige Angaben

  • Weitere Profilinformationen, die du selbst hinzufügst, zum Beispiel manuell oder über die Funktion „Suchen mit Lebenslauf“ oder „Bewerben mit Lebenslauf“.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Deine Profildaten verarbeiten wir auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Jobsuchplattform
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Versendung von Job-Benachrichtigungen und Marketing-E-Mails (nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Plattformsicherheit und Verbesserung unserer Dienste

Speicherdauer für Profildaten

Aktive Profile:

Deine Profildaten bleiben gespeichert, solange du dein Konto aktiv nutzt oder es über die Kontoeinstellungen löscht

Inaktive Profile:

  • Nach 24 Monaten kompletter Inaktivität (kein Login, keine E-Mail-Interaktion) erhältst du eine Erinnerung
  • 6 Monate nach der Erinnerung löschen wir dein Profil automatisch, falls du nicht reagierst
  • Du kannst dein Profil jederzeit selbst über die Profileinstellungen löschen

Was gilt als "Inaktivität"?

  • Kein Login in dein Profil
  • Keine Öffnung oder Klicks in unseren E-Mails
  • Keine Nutzung unserer Dienste

Nutzung der Funktion „Job-Alarm“

Wichtige Punkte auf einen Blick

  • Kostenlos und flexibel - Erstelle beliebig viele Job-Benachrichtigungen
  • Deine Kontrolle - Häufigkeit und Inhalte bestimmst du selbst
  • Einfaches Abbestellen - Per Klick in jeder E-Mail oder in deinen Profileinstellungen
  • Datenschutzkonform - Nur mit deiner Einwilligung, jederzeit widerrufbar
  • EU-Server - Deine E-Mail-Daten bleiben in der EU

Wie funktionieren Job-Benachrichtigungen?

Erstellen von Benachrichtigungen

  • Im Zuge der Jobsuche auf Nejo hast du die Möglichkeit, einzelne Suchen als „Job-Alarm“ zu speichern, um von uns über ganz neue Jobs für deine Suche informiert zu werden
  • Du wählst selbst, wie oft du informiert werden möchtest (täglich oder wöchentlich)
  • Du kannst mehrere verschiedene Job-Alerts parallel haben

Was erhältst du?

  • Neue Stellenanzeigen, die deinen Suchkriterien entsprechen
  • Übersichtliche E-Mails mit den wichtigsten Jobinformationen
  • Direkte Links zu den vollständigen Stellenausschreibungen

Datenverarbeitung für Job-Benachrichtigungen

Welche Daten verwenden wir?

  • Deine E-Mail-Adresse: Für den Versand der Benachrichtigungen
  • Suchkriterien: Die von dir gespeicherten Jobsuch-Parameter (Stichwörter, Ort, Branche, etc.)
  • Versandpräferenzen: Häufigkeit und Zeitpunkt der Benachrichtigungen

Rechtsgrundlage

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Du willigst ausdrücklich in den Erhalt von Job-Benachrichtigungen ein

E-Mail-Versand

  • Versand erfolgt über zertifizierte E-Mail-Dienstleister innerhalb der EU
  • Wir können nicht garantieren, dass alle E-Mails dein Postfach erreichen (Spam-Filter, Serverprobleme, etc.)
  • Technische Verzögerungen beim Versand sind möglich

Speicherdauer für Job-Alarm-Daten

Dein Job-Alarm wird von uns automatisch 3 Monate nach Erstellung deaktiviert. Vor Ablauf dieser Dauer kannst du einen Job-Alarm jederzeit händisch deaktivieren.

Wie kannst du deine Job-Alarme verwalten?

  • Klicke auf den „Abmelden“ Link in jeder Job-Alarm-E-Mail
  • Verwalte deine Benachrichtigungen in deinen Profileinstellungen unter „Job-Alarme“

Qualität der Jobvorschläge

Wir können nicht garantieren, dass alle passenden Jobs in den Benachrichtigungen enthalten sind. Die Qualität hängt von deinen Suchkriterien und den verfügbaren Stellenanzeigen ab.Ergänze Job-Benachrichtigungen durch regelmäßige manuelle Suchen.

Nutzung der Funktion „Suche mit Lebenslauf (CV)“

Wichtige Punkte auf einen Blick

  • Vollständig DSGVO- und AI-Act-konform - Wir erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für KI-Systeme
  • Deine Entscheidung - Die Nutzung der Funktion „Suche mit Lebenslauf“ ist freiwillig und erfordert deine ausdrückliche Einwilligung
  • KI-Jobvorschläge als Ergänzung – Die Funktion ist als Ergänzung zu deiner eigenen Jobsuche gedacht, nicht als Ersatz
  • Faire Algorithmen - Geschlecht, Nationalität, Geburtsdatum und Adresse fließen NICHT in Jobvorschläge ein
  • Du behältst die Kontrolle - Einwilligung jederzeit widerrufbar, Daten löschbar
  • Sichere EU-Server - Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU
  • Transparente KI – Wir erklären dir transparent, wie unser System funktioniert und welche Daten verwendet werden
  • Menschliche Aufsicht - Finale Jobentscheidungen triffst immer du, nicht das System

Mit der Funktion "Suche mit Lebenslauf" bieten wir dir die Möglichkeit, auf Grundlage deines hochgeladenen Lebenslaufs passende Stellenangebote zu finden. Hierbei kommt moderne KI-Technologie zum Einsatz, die deinen Lebenslauf analysiert und mit den auf Nejo verfügbaren Jobangeboten abgleicht. Ziel ist es, dir besonders relevante und individuelle Vorschläge zu machen.

KI-System-Klassifizierung und Provider-Information

Unser CV-Analyse-System wird als Hochrisiko-KI-System gemäß EU AI Act (Anhang III, Punkt 4(a)) klassifiziert, da es für die Rekrutierung und Auswahl von Personen eingesetzt wird. Als Provider dieses KI-Systems ist Nejo FlexCo, Meldemannstraße 18, 1200 Wien, verantwortlich für die Einhaltung aller anwendbaren Vorschriften.

Deine Einwilligung

Die Nutzung der Funktion „Suche mit Lebenslauf“ ist freiwillig. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Damit wir deinen Lebenslauf verarbeiten dürfen, benötigen wir deine ausdrückliche Einwilligung. Vor der ersten Nutzung wirst du daher um eine gesonderte Zustimmung gebeten. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – direkt in deinen Profileinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns unter hi@mynejo.com.

Was passiert mit deinem Lebenslauf?

  • Dein Lebenslauf wird automatisch analysiert, um strukturierte Informationen zu extrahieren – z.B. über deine berufliche Laufbahn, Ausbildung, Fähigkeiten, Sprachkenntnisse, IT-Kenntnisse, Projekt- oder Branchenerfahrungen sowie deinen Wohnort (falls angegeben).
  • Falls im Lebenslauf enthalten, werden auch personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer, Nationalität, Geburtsdatum und Adresse erfasst. Diese Informationen werden ausschließlich sicher in deinem Profil gespeichert, damit du dich auf Nejo zukünftig mit einem Klick auf Jobs bewerben kannst.

Wichtig

Informationen wie Geschlecht, Nationalität, Geburtsdatum oder Adresse werden NICHT für die Ermittlung passender Jobvorschläge verwendet.

  • Die Analyse deines Lebenslaufes erfolgt durch ein KI-System basierend auf Large Language Models, das auf Servern innerhalb der EU (Microsoft Azure) betrieben wird. Microsoft Azure fungiert dabei als unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen.
  • Die ermittelten Informationen werden verwendet, um dir personalisierte Jobvorschläge anzuzeigen.
  • Es finden keine vollautomatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung statt – die finale Auswahl eines Jobs triffst immer du.
  • Du kannst den Upload und die Verarbeitung jederzeit beenden und deine Daten löschen.

Speicherdauer

Du kannst deine Daten jederzeit über deine Profileinstellungen auf Nejo löschen. Alle personenbezogenen Daten werden dann unverzüglich und unwiderruflich von uns gelöscht.


Auch wenn du deine Einwilligung nicht widerrufst, speichern wir deine Daten nur für eine gewisse Maximaldauer:

  • CV-Rohdaten: 12 Monate nach letzter Nutzung der CV-Suchfunktion
  • Extrahierte Profildaten: 18 Monate nach letzter Nutzung der CV-Suchfunktion
  • Anonymisierte Trainingsdaten: Unbegrenzt (da kein Personenbezug mehr besteht)

Die Speicherfristen beginnen jeweils neu zu laufen, wenn du die DV-Suchfunktion erneut nutzt.

Wie funktioniert das Matching genau?

Unser KI-System analysiert Schlüsselbegriffe, Fähigkeiten, Berufserfahrung und Ausbildung aus deinem Lebenslauf und vergleicht diese mit den Anforderungen aus Jobanzeigen. Dabei kommen semantische Verfahren zum Einsatz, die nicht nur Stichworte, sondern auch Zusammenhänge erkennen.

Wichtig

Das System schlägt dir möglicherweise passende Jobs vor. Die Entscheidung, ob ein Job wirklich zu dir passt, liegt aber immer bei dir.

Trainingsdaten und Bias-Mitigation

Unser KI-System wurde mit synthetisch generierten CV-Daten und realen Stellenausschreibungen aus verschiedenen Branchen und Karrierestufen trainiert. Dies gewährleistet Datenschutz und reduziert Bias-Risiken. Wir implementieren kontinuierliche Bias-Überwachung und -Mitigation, um Diskriminierung zu verhindern.

Wichtige Maßnahmen gegen Diskriminierung:

  • Ausschluss geschützter Merkmale: Geschlecht, Nationalität, Geburtsdatum und Adresse fließen grundsätzlich niemals in unsere Jobempfehlungen ein
  • Kontinuierliche Bias-Überwachung: Regelmäßige Überprüfung der Algorithmen auf unbewusste Verzerrungen
  • Diverse Trainingsdaten: Verwendung repräsentativer Daten aus verschiedenen Demografien und Karrierewegen
  • Transparente Matching-Kriterien: Fokus ausschließlich auf berufliche Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen

Verwendung deiner Daten zur Algorithmus-Verbesserung

Sollten wir deine Daten für die Verbesserung der Nejo-Algorithmen als Trainingsdaten verwenden, werden diese vollständig anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf deine Person möglich ist. Diese vollständig anonymisierten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Matching-Algorithmen verwendet.

Systemgenauigkeit und Limitationen

Wichtige Hinweise zur Systemleistung:

  • Das System kann bei sehr spezialisierten oder neuen Berufsfeldern weniger präzise sein
  • Branchenwechsel oder Quereinstiege werden möglicherweise nicht optimal erkannt
  • Die Qualität der Vorschläge hängt von der Vollständigkeit und Struktur des CVs ab
  • Bekannte Risiken: Mögliche Verzerrungen bei unterrepräsentierten Berufsgruppen, potenzielle Benachteiligung von Karrierewechslern

Bitte beachte: Die Vorschläge basieren auf den Informationen im CV und den verfügbaren Stellenanzeigen – sie sind nicht immer perfekt und stellen lediglich Empfehlungen dar. Angaben wie Geschlecht, Nationalität oder Geburtsdatum fließen nicht in das Matching ein. Eine Ablehnung oder Bewertung deiner Person erfolgt nicht.

Wichtig

Unsere KI-Jobvorschläge sind als Ergänzung zu deiner eigenen Jobsuche gedacht, nicht als Ersatz. Wir empfehlen dir ausdrücklich, auch weiterhin die normale Suchfunktion zu nutzen und aktiv nach Jobs zu suchen, die dich interessieren. Die KI-Empfehlungen können dir helfen, Jobs zu entdecken, die du vielleicht übersehen hättest, aber sie decken möglicherweise nicht alle für dich relevanten Stellen ab.

Menschliche Aufsicht und Beschwerderecht

Unser KI-System unterliegt kontinuierlicher menschlicher Aufsicht. Bei Problemen oder Beschwerden bezüglich der KI-gestützten Jobvorschläge kannst du dich jederzeit an uns wenden. Du hast außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.

DSGVO- und AI-Act-Konformität

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unter vollständiger Einhaltung des EU AI Act für Hochrisiko-KI-Systeme. Wir stellen sicher, dass:

  • du über den Einsatz von KI als Hochrisiko-System informiert wirst,
  • du selbst entscheidest, ob du diese Funktion nutzen möchtest,
  • du die volle Kontrolle über deine Daten behältst,
  • deine Daten sicher und zweckgebunden verarbeitet werden,
  • das System kontinuierlich auf Bias und Diskriminierung überwacht wird,
  • angemessene Genauigkeits- und Robustheitsstandards eingehalten werden.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Haftung für KI-gestützte „Suche mit Lebenslauf“-Funktion

  • Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Relevanz der KI-generierten Jobvorschläge.
  • Die CV-Analyse und Jobempfehlungen erfolgen automatisiert und können Fehler enthalten oder unpassende Vorschläge generieren.
  • Wir haften nicht für verpasste Jobchancen, die nicht in unseren KI-Empfehlungen erschienen sind.
  • Du bist selbst dafür verantwortlich, die vorgeschlagenen Jobs auf ihre Eignung zu prüfen und deine Jobsuche nicht ausschließlich auf unsere KI-Empfehlungen zu beschränken.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die durch Vertrauen auf unvollständige oder fehlerhafte KI-Analysen deines Lebenslaufs entstehen.
  • Die finale Entscheidung über Bewerbungen liegt immer bei dir - unser System trifft keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung.

Cookies und Datenschutz

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um dir ein besseres Nutzungserlebnis auf unserer Plattform zu bieten.


Eine detaillierte Erklärung zu den von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und deinen Wahlmöglichkeiten findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was musst du über unsere Haftung wissen?

Verfügbarkeit unserer Plattform

Wir tun unser Bestes, damit du Nejo jederzeit nutzen kannst:

  • Wir bemühen uns, die Plattform ohne Unterbrechungen bereitzustellen.
  • Manchmal sind kurze Wartungsarbeiten nötig, die wir wenn möglich vorher ankündigen.
  • Wir halten diese Ausfallzeiten so kurz wie möglich.

Verantwortung für Inhalte

Hier ist wichtig zu wissen:

  • Nejo ist nicht verantwortlich für die Inhalte der Stellenanzeigen, da diese von Dritten (Arbeitgebern) aggregiert werden.
  • Als Jobsuchende:r bist du selbst dafür verantwortlich, die Anzeigen vor einer Bewerbung zu prüfen.
  • Wir können nicht für Anforderungen oder Bedingungen der Arbeitgeber verantwortlich sein. Bitte stelle sicher, dass die Jobs deinen eigenen Anforderungen entsprechen.
  • In seltenen Fällen könnten Unternehmen fragwürdige oder sogar rechtswidrige Inhalte teilen. Wir distanzieren uns von solchen Inhalten und sind als Plattform nicht unmittelbar dafür verantwortlich.
  • Bitte nutze die „Job melden“ Funktion, die du in der Detailansicht von jedem Job findest. Unser Moderationsteam entfernt problematische Inhalte nach einer Prüfung umgehend.

Haftung für KI-gestützte „Suche mit Lebenslauf“-Funktion

  • Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Relevanz der KI-generierten Jobvorschläge.
  • Die CV-Analyse und Jobempfehlungen erfolgen automatisiert und können Fehler enthalten oder unpassende Vorschläge generieren.
  • Wir haften nicht für verpasste Jobchancen, die nicht in unseren KI-Empfehlungen erschienen sind.
  • Du bist selbst dafür verantwortlich, die vorgeschlagenen Jobs auf ihre Eignung zu prüfen und deine Jobsuche nicht ausschließlich auf unsere KI-Empfehlungen zu beschränken.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die durch Vertrauen auf unvollständige oder fehlerhafte KI-Analysen deines Lebenslaufs entstehen.
  • Die finale Entscheidung über Bewerbungen liegt immer bei dir - unser System trifft keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung.

Grenzen unserer Verantwortung

  • Wir können nicht beeinflussen, ob ein Unternehmen deine Bewerbung bearbeitet oder sich bei dir meldet.
  • Wir haben keinen Einfluss darauf, ob deine Jobsuche mit einer neuen Arbeitsstelle endet.
  • Nejo haftet nicht für die Angaben, die du in Bewerbungen machst.
  • Wir haften nicht für Ansprüche oder Nachteile, die dir im Zusammenhang mit deinen bereitgestellten Informationen entstehen.

Haftungsbeschränkung

  • Nejo haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  • Ausgenommen davon ist die Haftung für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz.
  • Bei Plattform-Unterbrechungen können keine Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden.

Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wenn wir diese Nutzungsbedingungen ändern und du bei uns einen aktiven E-Mail-Alert hast, informieren wir dich per E-Mail. Das genaue Datum, wann geänderte Nutzungsbedingungen in Kraft treten, teilen wir dir dabei fristgerecht mit.

  • Nach deiner Benachrichtigung hast du 2 Monate Zeit, den Änderungen zu widersprechen.
  • Wenn du innerhalb dieser 2 Monate nicht widersprichst, gelten die Änderungen als akzeptiert.
  • In unserer Benachrichtigung weisen wir dich darauf hin, dass deine Nichtäußerung als Zustimmung gilt.
  • Dein Widerspruch muss schriftlich erfolgen – eine E-Mail ist dafür ausreichend.

Welche Bereiche können nicht geändert werden?

Nicht alle Teile unserer Nutzungsbedingungen können auf diesem Weg geändert werden. Die grundlegenden Vertragspflichten bleiben unverändert, darunter:

  • Die grundsätzliche Kostenfreiheit unseres Services
  • Die Grundsätze des Datenschutzes

Technische Anpassungen, wie zum Beispiel bei verwendeten Cookies, können jedoch auf diesem Weg aktualisiert werden.

Geistiges Eigentum und Rechtliches

Urheberrechte

Alle Rechte an der bereitgestellten Software, den Inhalten und Funktionen liegen bei Nejo. Du darfst diese nur im erlaubten Umfang nutzen und nicht kopieren, modifizieren oder weiterverbreiten.

So erreichst du uns

Bei Fragen, Anliegen oder Datenschutzanfragen kannst du uns jederzeit per E-Mail unter hi@mynejo.com kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht.
  • Gerichtsstand: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen ist das Handelsgericht Wien zuständig.

Danke, dass du Nejo deine Jobsuche anvertraust.

Dieser Beitrag wurde das erste Mal am veröffentlicht. Letztes Update am .