In diesem Beitrag erfährst du, wie du deiner Bewerbung den perfekten Abschluss verpasst. Wir betrachten verschiedene Aspekte - von der psychologischen Wirkung bis hin zu konkreten Formulierungsbeispielen. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft – hier findest du wertvolle Tipps für einen krönenden Abschluss deiner Bewerbung.
Warum der Schlusssatz so wichtig ist
Der Schlusssatz in deiner Bewerbung ist mehr als nur ein formeller Abschluss. Er ist deine letzte Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und dich von der Konkurrenz abzuheben.
Gründe, warum der Schlusssatz entscheidend sein kann:
- Psychologische Wirkung: Menschen erinnern sich oft am besten an das zuletzt Gelesene. Mit einem starken Schlusssatz bleibt deine Bewerbung besonders gut im Gedächtnis.
- Differenzierung: In einem Meer von Bewerbungen kann ein origineller Abschluss dich von der Masse abheben.
Die Grundbausteine eines starken Schlusssatzes
Ein guter Schlusssatz basiert auf drei Hauptelementen:
- Selbstbewusstsein ausstrahlen: Zeige, dass du an deine Fähigkeiten glaubst, ohne dabei überheblich zu wirken.
- Authentizität: Zeige Persönlichkeit.
- Bezug zur Stelle: Verknüpfe deinen Abschluss noch einmal mit der ausgeschriebenen Position oder dem Unternehmen.
44 Beispiele für einen guten Schlusssatz
Allgemeine Schlusssätze für deine Bewerbung
Gerne spreche ich mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch darüber, wie ich Ihr Team mit meiner Expertise unterstützen kann.
Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch näher erläutern zu dürfen.
Auf die Möglichkeit, meine Motivation und Qualifikationen persönlich zu präsentieren, freue ich mich sehr.
Ich freue mich, in einem Gespräch mehr über die Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zu erfahren.
Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten eine wertvolle Ergänzung für Ihr Team darstellen, und freue mich auf die Gelegenheit, dies zu demonstrieren.
Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch zu erörtern, wie ich zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele beitragen kann.
Gerne demonstriere ich in einem persönlichen Gespräch, wie ich meine technische Expertise zur Lösung Ihrer aktuellen Herausforderungen einsetzen kann.
Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder ein Vorstellungsgespräch gerne zur Verfügung.
Individuelle Schlusssätze
Ich bin gespannt darauf, meine Ideen für [konkretes Projekt oder Unternehmensziel] mit Ihnen zu diskutieren.
Gerne erläutere ich Ihnen persönlich, wie ich meine Erfahrungen aus [relevanter Bereich] gewinnbringend für Sie einsetzen kann.
Mit Spannung sehe ich der Möglichkeit entgegen, meine innovativen Ansätze für [Branche/Bereich] mit Ihnen zu teilen.
Gerne lege ich in einem Treffen dar, wie ich meine Leidenschaft für [Fachgebiet] in Ihrem Unternehmen einbringen möchte.
Ich bin bereit, mein Fachwissen und meine Begeisterung für [Branche/Produkt] in Ihr Team einzubringen und freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.
Mit Freude würde ich Ihnen in einem Gespräch erläutern, wie meine bisherigen Erfolge in [relevanter Bereich] Ihrem Unternehmen zugutekommen können.
Ich bin zuversichtlich, dass meine Erfahrungen in [Bereich] eine wertvolle Bereicherung für Ihr Projekt darstellen, und freue mich auf die Gelegenheit, dies zu vertiefen.
Ich freue mich darauf, meine Visionen für [Abteilung/Projekt] mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren, wie wir gemeinsam Innovationen vorantreiben können.
Branchenspezifische Schlusssätze
IT
Ich freuen mich darauf, meine technischen Fähigkeiten und Projekterfahrungen in einem Gespräch näher erläutern zu dürfen.
Marketing
Gerne präsentiere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch einige meiner erfolgreichen Kampagnenkonzepte.
Finanzen
Ich stehe Ihnen für detaillierte Informationen zu meinen Erfahrungen im Finanzcontrolling gerne zur Verfügung.
Ingenieurwesen
Ich freuen mich, meine technischen Kenntnisse und Projekterfahrungen in einem Gespräch vertiefen zu können.
Logistik
Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch meine Erfahrungen in der Optimierung von Lieferketten.
Kundenservice
Ich freue mich auf die Gelegenheit, meine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.
Forschung
Über die Möglichkeit, meine Forschungsarbeiten und -methoden in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren, freue ich mich sehr.
Personalwesen
Ich stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zu meinen Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung zur Verfügung.
Projektmanagement
Gerne stelle ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch meine Erfahrungen in der Leitung komplexer Projekte vor.
Knackige Schlusssätze
- Ich freue mich von Ihnen zu hören.
- Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch.
- Ich bin bereit für neue Herausforderungen.
- Auf ein persönliches Kennenlernen freue ich mich.
- Meine Motivation: Ihr Unternehmenserfolg.
- Ich stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
- Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.
- Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
Schlusssätze für Ausbildungsbewerbungen
Ich bin sehr motiviert, meine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu beginnen und freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.
Gerne stelle ich Ihnen meine Zeugnisse und Praktikumsnachweise in einem Gespräch vor.
Ich würde mich freuen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu erfahren.
Über die Gelegenheit, meine Motivation für diese Ausbildung persönlich zu erläutern, freue ich mich sehr.
Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und hoffe auf eine positive Rückmeldung.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung für die Ausbildungsstelle.
Ich stehe Ihnen für weitere Informationen zu meinem schulischen Werdegang gerne zur Verfügung.
Über die Möglichkeit, meine Motivation und Lernbereitschaft in einem Gespräch zu verdeutlichen, freue ich mich sehr.
Ich sehe Ihrer Rückmeldung mit großem Interesse entgegen und danke Ihnen für die Bearbeitung meiner Bewerbung.
Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, warum ich mich für diese Ausbildung in Ihrem Unternehmen begeistere.
Diese Formulierungen sind ein guter Ausgangspunkt. Passe sie an deine persönliche Situation und den Kontext der Bewerbung an.
No-Gos: Diese Fehler solltest du beim Schlusssatz in deiner Bewerbung vermeiden
Achte auf folgende Fallstricke:
- Passivität: Vermeide Formulierungen wie „Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.“ Sei proaktiv!
- Abgedroschene Phrasen: „Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen“ ist veraltet und unpersönlich.
- Unangemessener Ton: Zu formell wirkt steif, zu lässig wirkt unprofessionell. Finde die richtige Balance.
- Konjunktiv: “Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen” – das schwächt deine Botschaft ab. Stattdessen: “Über eine Rückmeldung freue ich mich.”
Fazit
Der perfekte Schlusssatz ist, neben dem perfekten Einleitungssatz,
Nimm dir Zeit, deinen Schlusssatz sorgfältig zu formulieren. Mit einem starken Abschluss erhöhst du deine Chancen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und die begehrte Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.
Denk daran: Dein Schlusssatz ist deine Chance noch einmal abschließend zu glänzen – versuch sie zu nutzen!
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Dieser Beitrag wurde das erste Mal am veröffentlicht. Letztes Update am .