In dieser Rolle beschäftigst du dich mit der Weiterentwicklung von Tritiumtechnologien und leitest das Tritiumlabor in Karlsruhe. Du arbeitest eng mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammen, übernimmst Verantwortung im Sicherheitsbereich und nimmst an Großforschungsprojekten sowie an der akademischen Selbstverwaltung teil.
Anforderungen
- •Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz
- •Abgeschlossene Promotion in Physik oder verwandter Disziplin
- •Hervorragende, international sichtbare wissenschaftliche Leistungen
- •Pädagogische Eignung
Deine Aufgaben
- •Anwendung und Weiterentwicklung von Tritiumtechnologien
- •Neue Anwendungsfelder erschließen
- •Leitung des Tritiumlabors Karlsruhe (TLK)
- •Verantwortung für den Sicherheitsbereich übernehmen
- •Erfahrung im Umgang mit Tritium einbringen
- •Eng mit Kolleginnen und Kollegen im KCETA kooperieren
- •Möglichkeiten zum Aufbau von Kooperationen nutzen
- •Großforschungsaufgaben wahrnehmen
- •Lehrverpflichtung von 2 SWS erfüllen
- •An akademischer Selbstverwaltung teilnehmen