System Engineer Sustaining AIMS DUV

ZEISS

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du entwickelst und optimierst feinmechanische und optische Systeme. Du erarbeitest Error Budgets und koordinierst interdisziplinär.

Erforderliche Skills

PräzisionsmesstechnikSystementwicklungOptik/OptikdesignSystemtechnik

Ausbildung

Master's Degree

Tools & Technologien

MikroskopieLasers bis Klasse 4optische SimulationenMatlab

Sprachen

Deutschfließend
Englischfließend

Deine Aufgaben

  • Systeme entwickeln
  • Error Budgets erarbeiten
  • Konzepte entwickeln
  • Simulationen durchführen
  • Entwicklungsschwerpunkte ableiten
  • koordinative Rolle
  • Austausch mit Team
  • Troubleshootings unterstützen

Kontakt

Janina Kalmbach

Unternehmen

ZEISS

ZEISS entwickelt hochpräzise Messsysteme und arbeitet in einem agilen Umfeld.

Mitarbeitende
BrancheEngineering

Unternehmenskultur

ZEISS fördert Innovation, Teamarbeit und globales Vernetzung.

Originale Stellenbeschreibung

System Engineer Sustaining AIMS DUV (m/w/x)

Full time

Jena, Germany

Ihre Rolle

  • entwickeln, analysieren, optimieren feinmechanischer und optischer Systeme für hochpräzise Messaufgaben in der DUV-Photomasken Metrologie
  • erarbeiten und bewerten von Error Budgets
  • Entwicklung von System- und Baugruppenkonzepten
  • Simulation der Einflüsse auf die Messgenauigkeit und Ableitung der Entwicklungsschwerpunkte
  • koordinative und interdisziplinäre Rolle in einer Matrixorganisation im agilen Arbeitsumfeld
  • enger Austausch mit Teamkollegen des Engineerings, Service und Operations sowie Unterstützung bei Troubleshootings

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Optik/Optikdesign/Systemtechnik (Promotion von Vorteil)
  • eine große Leidenschaft für Präzisionsmesstechnik und ggf. Kenntnisse zur automatisierten Datenanalyse
  • sehr gute Kenntnisse in der Mikroskopie, Erfahrungen im Umgang mit Lasern bis Klasse 4 und optischen Simulationen sowie gute Matlab-Kenntnisse
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, eine innovative und strukturierte Arbeitsweise, sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar und strukturiert aufzubereiten, zu präsentieren und zu dokumentieren
  • Teamfähigkeit sowie Spaß am Arbeiten in einem global agierenden Team
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift