Supplier Development Manager

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Sie verantworten die operative, lieferantenbezogene Projektsteuerung und koordinieren die Befähigung von Lieferanten. Sie analysieren Fähigkeiten externer Partner und steuern das Stakeholdermanagement.

Erforderliche Skills

Projekt-ManagementKommunikationTeamfähigkeitKonfliktfähigkeit

Ausbildung

Bachelor's DegreeSix SigmaLean Management

Sprachen

Deutschfließend

Berufserfahrung

3 Jahre

Deine Aufgaben

  • Projektsteuerung verantworten
  • Lieferanten koordinieren
  • Fähigkeiten analysieren
  • Entwicklungsmaßnahmen koordinieren
  • Stakeholdermanagement steuern

Kontakt

Miriam Meyer

Unternehmen

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment und prägt das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik. ZEISS ermöglicht die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips.

501-1000 Mitarbeitende
BrancheIT

Unternehmenskultur

ZEISS fokussiert sich auf Innovation und technologische Führung im Bereich der Halbleiterfertigung.

Originale Stellenbeschreibung

Supplier Development Manager (m/w/x)

Full time

Oberkochen, Germany

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht. 

Was darf bei keinem Smartphone fehlen? 

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. 

Ihre Rolle

  • Sie werden zum Dreh- und Angelpunkt komplexer Technologieprojekte, indem Sie die operative, lieferantenbezogene Projektsteuerung an der Schnittstelle zu Lieferanten verantworten
  • als Teil unseres Teams koordinieren Sie hierbei verantwortlich die ganzheitliche wie strategische Befähigung einzelner Lieferanten für komplexe Technologieprojekte mit dem Ziel, die Lieferfähigkeit hinsichtlich Kosten, Timing und Qualität sicherzustellen
  • die Grundlagen hierfür schaffen Sie im Team durch eine systematische Analyse der Fähigkeiten externer Partner hinsichtlich Organisation, Entwicklung und Fertigung, die Sie mit den internen strategischen Anforderungen abgleichen
  • Sie koordinieren projektübergreifend die Identifikation, Vereinbarung, Umsetzung sowie das Nachhalten von Entwicklungsmaßnahmen bei Lieferanten
  • mit Ihren Erfahrungen in der Koordination und Entwicklung setzen Sie das interne und externe Stakeholdermanagement strukturiert auf und steuern dessen operative Umsetzung

Ihr Profil

  • Sie haben einen technischen, naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss und bringen 3-5 Jahre Berufserfahrung mit
  • Sie verfügen über Erfahrung im Projekt-Management komplexer Technologieprojekte im internationalen Umfeld in Zusammenarbeit mit internen und externen cross-funktionalen Teams
  • Sie besitzen eine Qualifikation für Six Sigma oder Lean Management und verfügen über langjährige Erfahrung in der Anwendung von Lean Management Methoden oder Six Sigma Projekten
  • Sie bringen Erfahrung in mind. 2 der folgenden Themenfelder mit: Initiierung und Nachalten der Optimierung komplexer Wertströme und Produktionssteuerung // Entwicklung, Produktion bzw. Beschaffung von Sondermaschinen, bevorzugt im Umfeld der Halbleiterfertigung oder Aerospace // Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management bzw. Management externer Partner
  • Sie sind eine kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die eine lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise mitbringt
  • Sie haben Erfahrung in der parallelen Steuerung komplexer Projektsituationen
  • Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sind weitere Stärken, die Sie mitbringen
  • fließende Deutschkenntnisse sowie eine Reisebereitschaft in Deutschland und im nahen EU-Ausland runden Ihr Profil ab